04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnen und Stadtentwicklung <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Eigenkapital 744.366 745.466<br />

- davon gezeichnetes Kapital 100.000 100.000<br />

- davon Gewinnrücklage 86.093 87.193<br />

Bilanzsumme 5.048.829 4.979.035<br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Zinsüberschuss 144.413 133.327<br />

Provisionsüberschuss 6.017 4.033<br />

Personalaufwand 11.098 10.107<br />

- davon für Altersversorgung 1.156 1.162<br />

andere Verwaltungsaufwendungen 3.658 3.030<br />

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen etc. 77 72<br />

Erträge aus Zuweisungen der <strong>FHH</strong> 20.585 26.732<br />

Jahresüberschuss 2.000 1.100<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 208 293<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 173 171<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 32 32<br />

- davon weibliche Beschäftigte 96 96<br />

- davon Auszubildende 10 11<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 7 5,23<br />

Versorgungsempfänger 204 206<br />

Geschäftsverlauf<br />

Die Förderangebote der WK richten sich im Wesentlichen auf die Schaffung, Erhaltung und<br />

Modernisierung von Wohnungen zu tragbaren Mieten bzw. Belastungen bei der Finanzierung von<br />

Eigentum:<br />

• Im Mietwohnungsbau gewährt die WK zur Ermäßigung von Mieten bei Neubau-, Umbau- und<br />

Erweiterungsmaßnahmen in der Regel zinssubventionierte Baudarlehen, kombiniert mit<br />

Aufwendungszuschüssen.<br />

• Das Eigentumsprogramm der WK unterstützt Bauherren mit anfänglich zinslosen Baudarlehen,<br />

die degressiv gestaffelt über einen Zeitraum von bis zu 16 Jahren ausgezahlt werden.<br />

• Die Modernisierungsförderung erfolgt durch abnehmende Zuschusszahlungen.<br />

2007 hat sich die positive Entwicklung der Bautätigkeit im Allgemeinen und der von der WK<br />

geförderten Wohneinheiten im Besonderen fortgesetzt.<br />

Für den Bau von Mietwohnungen wurden für 2007 insgesamt 725 Wohnungen (2006: 508)<br />

Fördermittel bewilligt. Im Eigenheimbereich konnte mit 917 geförderten Wohneinheiten das Ergebnis<br />

des Vorjahres (650 Wohnungen) deutlich übertroffen werden. Das Vorjahresergebnis war geprägt von<br />

Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt Seite 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!