04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Medien <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Es ist darauf hinzuweisen, dass hinsichtlich der Gebäude nach wie vor ein erheblicher Reparaturstau<br />

besteht. In einer Studie ist belegt worden, dass sich der gesamte Instandhaltungs- und Reparaturstau<br />

an den Hallen und des Freigeländes auf rd. 14 Mio. € beläuft. Ein Instandhaltungsprogramm ist<br />

dringend erforderlich. Grundsätzliche Planungen und Kostenermittlungen liegen der Kulturbehörde<br />

vor.<br />

Die benötigten Mittel können aus dem der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Etat nur zu einem<br />

geringen Teil gedeckt werden. Aufgrund der Haushaltskonsolidierung der Freien und Hansestadt<br />

Hamburg konnte der Etat der Gesellschaft trotz der allgemein steigenden und der durch den Betrieb<br />

der Südhalle als Haus der Photographie in Höhe von rd. 270 T€/Jahr anfallenden zusätzlichen Kosten<br />

nicht angepasst werden. So werden die mit dem Betrieb des Hauses der Photographie anfallenden<br />

laufenden höheren Betriebskosten als auch die Instandhaltungen von der DTH GmbH selbst zu<br />

tragen sein und teilweise auch zu Lasten des Ausstellungsprogramms gehen.<br />

Durch die im Zusammenhang mit dem Umbau der Südhalle zum Haus der Photographie in den<br />

Jahren 2005 und 2006 vorgenommenen Aktivierungen ergibt sich ein Fehlbedarf an liquiden Mitteln.<br />

Die Deckung dieser Liquiditätslücke wird seit 2005 durch die Einräumung eines Dispositionskredits<br />

durch die HSH Nordbank sichergestellt. Die Kulturbehörde/Behörde für Kultur, Sport und Medien hat<br />

zugesagt, sich für einen baldigen Ausgleich etwa durch die Zahlung eines Sonderzuschusses<br />

einzusetzen. Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zum Doppelhaushalt 2009/2010 wurde eine<br />

deutliche Erhöhung des laufenden Betriebszuschusses beantragt.<br />

Aufsichtsrat<br />

• Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin, Präses der Kulturbehörde<br />

• Hans Heinrich Bethge, Kulturbehörde<br />

• Prof. Dr. F. C. Gundlach, Haus der Photografie, Gründungsdirektor<br />

• Prof. Holger Jung, Werbekaufmann, Jung von Matt AG<br />

• Joachim Kersten, Rechtsanwalt<br />

• Karl-Dietrich Seikel, Vorsitzender des Vorstandes des Fachverbandes Publikationsschriften im<br />

VDZ<br />

• Maja Stadler-Euler, Rechtsanwältin<br />

• Katharina Trebitsch, Filmproduzentin<br />

• Dr. Hans Jochen Waitz, Rechtsanwalt<br />

Deichtorhallen Hamburg GmbH Seite 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!