04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaft und Gesundheit <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Krankenhausträger verringerten sich um 34,5 Mio. EUR im Wesentlichen auf Grund der neuen<br />

gesetzlichen Regelung zur wirtschaftlichen Entlastung des UKE von den Versorgungsaltlasten.<br />

Ausblick<br />

Für die Erreichung eines ausgeglichenen Ergebnisses im Jahre 2010 wird die eingeschlagene<br />

<strong>Unternehmen</strong>sstrategie fortgesetzt. Eine entscheidende Bedeutung wird hierbei der Bezug des neuen<br />

Klinikums im Jahre 2009 einnehmen, im Zuge dessen umfangreiche Synergiepotentiale genutzt<br />

werden können.<br />

Kuratorium<br />

• Jörg Dräger, Ph.D.(Cornell U.) (Vorsitzender), Senator, Präses der Behörde für Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

• Prof. Dr. Monika Auweter-Kurtz, Uni Hamburg, Präsidentin<br />

• Prof. Dr. Gerhard Adam, UKE<br />

• Volker Bremkamp, BMB Bremkamp Management und Beteiligungs GmbH<br />

• Hans Hinrich Coorssen, Finanzbehörde<br />

• Michael Eggenschwiler, FHG, Geschäftsführer<br />

• Prof. Dr. Dr. Klaus J. Hopt, Max-Planck-Institut f. ausl. u. inländ. Privatrecht<br />

• Prof. Dr. G. Nöldge-Schomburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie,<br />

Rostock<br />

• Jutta Bittner, UKE<br />

• Ricarda Schackmann, UKE<br />

• Michael Schüler, UKE<br />

• Jörg Werner, UKE<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Körperschaft des <strong>öffentliche</strong>n Rechts Seite 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!