04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Medien <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Materialaufwand 3.731 4.500<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1.029 835<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 2.702 3.665<br />

Personalaufwand 14.983 14.667<br />

- davon für Altersversorgung 596 295<br />

Abschreibungen 230 255<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 3.604 4.729<br />

Jahresergebnis -13 254<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 220 124<br />

- davon Zuschüsse -/- 102<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 357 356<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 70 71<br />

- davon weibliche Beschäftigte 173 174<br />

- davon Auszubildende 18 21<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 3,40 3,65<br />

Versorgungsempfänger -/- 140<br />

Beteiligungen<br />

Gesellschaft Anteil Tha- Anteile anderer Hamburger Unternehliamen<br />

Rechenzentrum der Hamburger Staatstheater 25,00% Hamburgische Staatsoper 48,00%<br />

(GBR)<br />

GmbH<br />

Neue Schauspielhaus GmbH 27,00%<br />

Geschäftsverlauf<br />

In der Spielzeit 2006/2007 wurden wie im Vorjahr 10 Neuinszenierungen im Großen Haus und 13 in<br />

der Gaußstraße zur Aufführung gebracht. Die Zahl der Besucher der insgesamt 794 Vorstellungen im<br />

Haus (Vorjahr: 819) konnte deutlich auf rd. 300.000 gesteigert werden (Vorjahr rd. 273.000). Die<br />

durchschnittliche Platzauslastung belief sich dabei auf hervorragende insgesamt 74,8 % (Vorjahr:<br />

68,7 %). Der Kostendeckungsgrad beläuft sich auf ebenfalls höchst bemerkenswerte 28,9 % (Vorjahr:<br />

25,7 %). Das Thalia Theater wurde zu 28 auswärtigen Gastspielen mit insgesamt 82 Vorstellungen<br />

eingeladen (Vorjahr: 20 Gastspiele mit 47 Vorstellungen).<br />

In der Spielzeit 2006/2007 wurde mit rd. 254 T€ ein Jahresüberschuss erzielt (Vorjahresfehlbetrag: rd.<br />

13 T€), der der Gewinnrücklage zugeführt werden konnte, die danach 879 T€ beträgt.<br />

Ausblick<br />

Der künstlerische und wirtschaftliche Erfolg der Hauses hat sich in der Spielzeit 2007/08 sowie zum<br />

Auftakt der Spielzeit 2008/09 fortgesetzt, so dass die herausragende Intendanz Ulrich Khuons im<br />

Thalia-Theater GmbH Seite 195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!