04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hafen <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Anlagevermögen 977.682 1.042.911<br />

- davon Sachanlagen 681.746 755.429<br />

Umlaufvermögen 221.957 440.905<br />

Eigenkapital 258.704 569.500<br />

- davon gezeichnetes Kapital 53.300 72.625<br />

- davon Rücklagen 35.730 138.385<br />

Rückstellungen 430.900 371.469<br />

- davon für Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen 377.366 312.355<br />

Verbindlichkeiten 473.380 516.239<br />

Bilanzsumme 1.199.639 1.483.816<br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 1.017.436 1.179.958<br />

Bestandsveränderungen -1.910 -2.110<br />

andere aktivierte Eigenleistungen 9.320 11.725<br />

Sonstige betr. Erträge 22.277 30.750<br />

Materialaufwand 397.173 453.596<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 73.762 75.663<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 289.689 335.982<br />

Personalaufwand 236.781 261.479<br />

Abschreibungen 78.333 91.034<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 116.735 126.565<br />

Jahresergebnis 116.948 151.964<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 204.700 194.800<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 4.215 4.565<br />

- davon Auszubildende 112 113<br />

Geschäftsverlauf<br />

In 2007 ist die Bilanzsumme der HHLA-Holding um 49 % auf 762 Mio. EUR gestiegen, was im<br />

Wesentlichen aus der Erhöhung des Eigenkapitals (vor geplanter Ausschüttung), dem Anstieg der<br />

Pensionsrückstellungen und der Bereitstellung eines Darlehens der HGV zur Verwendung im<br />

Teilkonzern Immobilien resultierte. Deutlich erhöht wurde auch die Stichtagsliquidität. Die<br />

Anlagenintensität hat sich trotz der hohen Investitionen auf Grund der gestiegenen Bilanzsumme von<br />

11,8% auf 9,2% verringert.<br />

Bei der Holding ist weiterhin ein Großteil des Personals des Gesamtkonzerns konzentriert, das an die<br />

Tochtergesellschaften gegen Entgelt überlassen wird. Hieraus resultieren im Wesentlichen die<br />

Umsatzerlöse der Holding im Betrachtungszeitraum. Hinzu kommen die Erlöse des<br />

<strong>Unternehmen</strong>sbereichs Immobilien, der in der Holding angesiedelt ist, sowie Erlöse aus der<br />

Verrechnung administrativer Dienstleistungen, die in der HHLA-Holding gebündelt sind.<br />

Konzern Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft Seite 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!