04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen und Stadtentwicklung <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Gesellschaft Anteil Anteile anderer Hamburger Unter-<br />

GWG<br />

nehmen<br />

HWC Hamburg Wohn Consult Gesellschaft für wohnungswirtschaftliche<br />

Beratung mbH<br />

100,00%<br />

WoWi Media GmbH & Co. KG 18,85% SAGA Siedlungs-<br />

Aktiengesellschaft Hamburg<br />

10,50%<br />

Geschäftsverlauf<br />

Das Geschäftsjahr 2007 ist für die GWG positiv verlaufen und konnte mit einem Ergebnis von 19,4<br />

Mio. Euro vor und 16,1 Mio. Euro nach Steuern gegenüber 20,2 Mio. Euro vor und 17,9 Mio. Euro<br />

nach Steuern in 2006 abgeschlossen werden. Die Ertragslage wurde dabei durch gestiegene<br />

Umsatzerlöse, reduzierte Erlösschmälerungen sowie eine umfangreiche bestandsorientierte<br />

Bautätigkeit beeinflusst. Darüber hinaus wurden 82 Wohnungen verkauft. Die Eigenkapitalquote stieg<br />

von 17,2 % in 2006 auf 18,7 %.<br />

Die Umsatzerlöse konnten gegenüber dem Vorjahr (210,2 Mio. Euro) auf 222,7 Mio. Euro gesteigert<br />

werden.<br />

Im Berichtszeitraum bewirtschaftete die GWG die folgenden Objekte mit Wohn- und Nutzflächen von<br />

insgesamt 2.249.656 m2:<br />

2006 2007<br />

Wohnungen 38.403 38.274<br />

Gewerbliche und sonstige Objekte 355 353<br />

Garagen und Stellplätze 13.057 13.097<br />

Der vermietungsbedingte Leerstand konnte von 0,9 % in 2006 auf 0,5 % in 2007 gesenkt werden. Die<br />

Fluktuationsquote lag bei 9,4 %. Auch die Mietrückstände sanken von TEUR 3.092 in 2006 noch<br />

einmal auf TEUR 2.317.<br />

Die durchschnittliche Miete für Wohnungen lag 2007 bei 5,20 Euro je m² und Monat. Im<br />

preisgebundenen Bestand betrug die Miete 4,75 Euro und im nicht preisgebundenen Bestand 5,50<br />

Euro.<br />

Das Gesamtvolumen der bestandsorientierten Bautätigkeit der Gesellschaft für Instandhaltung,<br />

Modernisierung und ergänzenden Neubau betrug im Geschäftsjahr 2007 59,7 Mio. Euro gegenüber<br />

68,7 Mio. Euro in 2006.<br />

Die Anzahl der Beschäftigten ist zum 31.12.2007 mit 281 Mitarbeitern gegenüber dem Vorjahr (290<br />

Mitarbeiter) gesunken.<br />

Ausblick<br />

Für den SAGA GWG Konzern war das Geschäftsjahr nach Bildung eines nun auch kapitalseitig<br />

integrierten Konzerns Anfang 2007 durch eine umfassende Erhebung, Überprüfung und weitere<br />

Optimierung aller Prozesse innerhalb des Konzerns geprägt. Damit schafft SAGA GWG die<br />

organisatorischen Voraussetzungen dafür, den zukünftigen Herausforderungen aus dem<br />

Spannungsfeld zwischen Markterfordernissen, betriebswirtschaftlichen Ergebnissen, sozialem Auftrag<br />

und Gesellschafteranforderungen gerecht werden zu können.<br />

SAGA wird in den nächsten vier Jahren vereinbarungsgemäß weitere Geschäftsanteile der GWG im<br />

Wert von jährlich rund 100 Mio. Euro erwerben. Die Anteile sollen dabei bis zu einer Quote von 94,9<br />

GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!