04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsförderung <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

- davon gezeichnetes Kapital 1.037.332 1.037.332<br />

- davon Rücklagen 2.407.450 2.407.450<br />

Rückstellungen 128.920 3.917<br />

Verbindlichkeiten 104.115 21.181<br />

Bilanzsumme 3.677.817 3.469.879<br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Beteiligungsergebnis 257.956 3.112.961<br />

Zinsergebnis 1.158 160.099<br />

übriges Finanzergenis 0 887<br />

Sonstige betr. Erträge 13 49.169<br />

Materialaufwand 327 1.277<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen -/- 960<br />

Gewinnabführung 254.138 3.316.170<br />

Jahresergebnis 0 0<br />

Ausschüttung an HGV 7.698 7.825<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 0 0<br />

Geschäftsverlauf<br />

Im Zuge der Neustrukturierung der Beteiligungsverhältnisse des Daimler-Konzerns wurde mit einem<br />

Konsortium von privaten und <strong>öffentliche</strong>n Investoren im Februar 2007 eine Vereinbarung getroffen,<br />

nach der Daimler bei Beibehaltung des Stimmengleichgewichts zwischen deutschen und<br />

französischen Aktionären seine Beteiligung an der European Aeronautic Defence and Space<br />

Company (EADS) wirtschaftlich von 22,5% auf 15% reduziert. Diese Neustrukturierung erfolgte in<br />

folgenden Schritten:<br />

DLRH hat mit der Daimler Aerospace GmbH & Co. KG (DASA) im Dezember 2006 eine Freistellungs-<br />

und Schuldbeitrittsvereinbarung geschlossen, in der die DLRH die DASA von allen Verbindlichkeiten<br />

aus nicht EADS-relevanten Aktivitäten freistellt. Dabei wurden diese Verbindlichkeiten der DASA auf<br />

die DLRH zum 31.12.2006 übertragen, und der Gewinnabführungsvertrag zwischen den<br />

Gesellschaften gekündigt.<br />

Im Februar 2007 wurde die Umwandlung der DASA von einer Aktiengesellschaft in die Rechtsform<br />

einer Kommanditgesellschaft wirksam, mit der DLRH als Kommanditistin und der DASA Verwaltungs-<br />

GmbH als nicht stimmberechtigte Komplementärin ohne Kapitaleinlage.<br />

Auf Grundlage eines zwischen DLRH und DASA vereinbarten Entnahmevertrages wurden ebenfalls<br />

im Februar 2007 alle Vermögenswerte der DASA bis auf 15% EADS-Aktien auf die DLRH übertragen<br />

(sog. Carve Out).<br />

Im März 2007 ist die von dem Investorenkonsortium gegründete Dedalus GmbH & Co. KGaA<br />

(Dedalus KGaA) als weitere Kommanditistin der DASA beigetreten, wobei die HGV an der Dedalus<br />

KGaA mit 10% beteiligt ist.<br />

Daimler Luft- und Raumfahrt Holding AG Seite 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!