04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehr <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Verbindlichkeiten 1.105 1.617<br />

Bilanzsumme 3.384 3.998<br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 2.852 3.230<br />

Bestandsveränderungen 26 116<br />

Sonstige betr. Erträge 5.204 4.830<br />

Materialaufwand 1.314 1.561<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 1.314 1.561<br />

Personalaufwand 4.049 4.013<br />

- davon für Altersversorgung 146 239<br />

Abschreibungen 108 144<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 2.553 2.496<br />

Jahresergebnis -/- 0<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 104 216<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 53,60 56,70<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 6 8<br />

- davon weibliche Beschäftigte 19 21<br />

- davon Auszubildende 1 1<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 18 15<br />

Versorgungsempfänger 2 2<br />

Geschäftsverlauf<br />

Im Mittelpunkt der Arbeiten des Berichtszeitraums standen eine - als Folge der<br />

Verbundraumerweiterung -notwendige Überprüfung des Einnahmenaufteilungsverfahrens im HVV,<br />

die Revision des Marketingkonzeptes sowie die Konzeption und Umsetzung der Tarifstrukturreform in<br />

2007. Weitere Arbeitsschwerpunkte waren die Überplanung des Busnetzes, die Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema „Wettbewerb im ÖPNV und SPNV“ und der Beginn des Projektes E-Ticketing.<br />

Der Aufwand der HVV GmbH wird grundsätzlich durch Entgelte der Gesellschafter entsprechend<br />

ihrem Anteilsverhältnis gedeckt. In den Jahren 2006 und 2007 betrug der von Hamburg zu<br />

übernehmende Aufwand 4,4 Mio. Euro bzw. 4,1 Mio. Euro.<br />

Ausblick<br />

Neben der Fortführung der laufenden Projekte werden maßgeblich die Mitwirkung an einem<br />

Klimaschutz-programm für die Metropolregion Hamburg sowie die Entwicklung zukunftsorientierter<br />

Vertriebswege mittels der Nutzung neuer elektronischer Medien im Fokus der weiteren Arbeit stehen.<br />

HVV Hamburger Verkehrsverbund GmbH Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!