04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versorgung und Entsorgung <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 322.962 326.569<br />

andere aktivierte Eigenleistungen 115 153<br />

Sonstige betr. Erträge 19.920 33.939<br />

Materialaufwand 159.582 163.366<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 17.886 19.167<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 141.696 144.199<br />

Personalaufwand 130.945 132.568<br />

- davon für Altersversorgung 22.286 21.413<br />

Abschreibungen 17.783 18.021<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 32.410 45.228<br />

Jahresergebnis 3.153 5.505<br />

Kennzahlen<br />

2006 2007<br />

Abfallmenge in t 1.235.488 1.266.098<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 11.673 11.026<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 2.549 2.479<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 160 161<br />

- davon weibliche Beschäftigte 294 289<br />

- davon Auszubildende 47 42<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 6,72 6,92<br />

Versorgungsempfänger 2.105 2.200<br />

Beteiligungen<br />

Gesellschaft Anteil SRH Anteile anderer Hamburger <strong>Unternehmen</strong><br />

SRH Verwaltungsgesellschaft mbH 100,00%<br />

Geschäftsverlauf<br />

Mit € 5,51 Mio. konnte 2007 ein höherer Jahresüberschuss als 2006 (€ 3,15 Mio.) erzielt werden. In<br />

2007 lagen die Erlöse der SRH aus den Behältergebühren bei unveränderten Gebührensätzen leicht<br />

über dem Vorjahr. Während sich die Anzahl der Behälterleerungen reduzierte, übertraf das geleerte<br />

Behältervolumen das Vorjahr. Die Erlöse aus der Grundgebühr stiegen 2007 (€ 61,1 Mio.) um € 3,5<br />

Mio. (Vj.: € 57,6 Mio.), bedingt durch die Erhöhung der Grundgebühr um 30 Cent pro Monat und<br />

Benutzungseinheit als Folge der Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007. Gleichwohl sind die<br />

Gebühren der Hausmüllabfuhr in Hamburg im Vergleich zu anderen Großstädten und Kreisen<br />

weiterhin günstig und sehr stabil. Die Reinigung der Gehwege und Fahrbahnen war in 2007 nicht<br />

kostendeckend. Die umgesetzten Rationalisierungsmaßnahmen konnten die 2004 von der <strong>FHH</strong><br />

durchgeführte Absenkung des Entgelts und die zwischenzeitlich erfahrenen Preis- und<br />

Tarifsteigerungen nicht vollständig ausgleichen, zumal die SRH mit dem Ziel, die Sauberkeit in<br />

Hamburg auf einem hohen Niveau zu halten, zusätzliche Leistungen erbracht hat.<br />

Stadtreinigung Hamburg AöR Seite 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!