04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialunternehmen <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 16.870 17.841<br />

- davon andere Lieferungen und Leistungen -/- 80<br />

- davon Fertigung und Handel 2.788 3.469<br />

- davon Kostensätze und -erstattungen 14.082 14.372<br />

Bestandsveränderungen -150 -4<br />

Sonstige betr. Erträge 775 792<br />

Materialaufwand 985 1.410<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 895 1.296<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 90 114<br />

Personalaufwand 13.033 13.063<br />

- davon für Altersversorgung 1.032 980<br />

Abschreibungen 637 620<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 2.707 3.115<br />

Jahresergebnis 109 421<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 693 1.753<br />

- davon Zuschüsse 252 3.261<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 185 182<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 61 65<br />

- davon weibliche Beschäftigte 90 96<br />

- davon Auszubildende 2 3<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 4,18 4,40<br />

Versorgungsempfänger 134 0<br />

Geschäftsverlauf<br />

Die Werkstattplätze gliedern sich auf in<br />

• den Arbeitsbereich mit 583 Plätzen, wobei folgende Bereiche angeboten werden:<br />

Möbelproduktion, Näherei, Kunststoffverarbeitung, Papierverarbeitung und Mailings,<br />

Komplettierung und Verpackung, Metallverarbeitung, Elektromontage, Gastronomie, Gartenbau,<br />

Verwaltung und Außenarbeitsplätze in <strong>Unternehmen</strong> der freien Wirtschaft,<br />

• den Berufsbildungsbereich mit 100 Plätzen.<br />

Leistungsträger für den Berufsbildungsbereich ist die Bundesagentur für Arbeit, die Kostensätze für<br />

den Arbeitsbereich werden von der Behörde für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz<br />

erstattet.<br />

Im Geschäftsjahr 2007 waren die Werkstattplätze sowohl im Arbeits- als auch im<br />

Berufsbildungsbereich gut ausgelastet.<br />

Das Geschäftsjahr 2007 schloss mit einem Überschuss von T€ 421.<br />

Hamburger Werkstatt GmbH - Werkstatt für behinderte Menschen Seite 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!