04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur und Medien <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 13.183 13.910<br />

Zuwendungen für den laufenden Betrieb 41.215 41.521<br />

Materialaufwand 17.917 19.000<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1.523 1.587<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 16.394 17.413<br />

Personalaufwand 32.498 32.192<br />

- davon für Altersversorgung 1.803 1.566<br />

Abschreibungen 363 375<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 8.079 7.922<br />

Jahresergebnis 31 -132<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 615 573<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 625 622<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 40 45<br />

- davon weibliche Beschäftigte 248 256<br />

- davon Auszubildende 12 12<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 4 4<br />

Beteiligungen<br />

Gesellschaft Anteil Anteile anderer Hamburger Unterneh-<br />

Oper<br />

men<br />

Rechenzentrum der Hamburger Staatstheater 48,00% Neue Schauspielhaus GmbH 27,00%<br />

(GBR)<br />

Thalia-Theater GmbH 25,00%<br />

Geschäftsverlauf<br />

In der Spielzeit 2006/2007 wurden neun (Vorjahr: 8) Opern- und Ballettneuproduktionen, eine<br />

Neuproduktion des Internationalen Opernstudios (Vorjahr: 1) sowie 29 (Vorjahr: 26) Opern und 12<br />

(Vorjahr: 11) Ballette aus dem Repertoire gezeigt. Insgesamt fanden 262 (Vorjahr: 260) Aufführungen<br />

im Großen Haus und 126 (Vorjahr: 122) Aufführungen an sonstigen Spielstätten statt. Darüber hinaus<br />

gab es Konzerte, Liederabende, Jugend-, Einführungs- und andere Nebenveranstaltungen. Zu<br />

erwähnen sind insbesondere die Jugendveranstaltungen, in denen Kinder an das Musiktheater<br />

herangeführt wurden. Die Besucherzahlen sind auf rd. 382.000 gestiegen (Vorjahr: rd. 377.000), die<br />

Platzausnutzung gleichzeitig auf 84,9 % (Vorjahr: 83,9 %). Der Kostendeckungsgrad ist auf 27,8 %<br />

gestiegen (Vorjahr: 26,7%). Die Hamburgische Staatsoper GmbH gab 22 Aufführungen auf<br />

Gastspielreisen (Vorjahr: 13 Aufführungen).<br />

Das Geschäftsjahr 2006/2007 schloss mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von rd. 132 T€ ab<br />

(Vorjahresüberschuss: 31 T€). Die Rücklage beträgt danach noch rd. 300 T€.<br />

Hamburgische Staatsoper GmbH Seite 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!