04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermögensmanagement <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 41.993 42.420<br />

Personalaufwand 3.182 3.084<br />

- davon für Altersversorgung 95 91<br />

Abschreibungen 108 103<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 918 875<br />

Gewinnabführung 115 16<br />

Jahresergebnis 0 0<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 58 61<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 66 62<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 5 7<br />

- davon weibliche Beschäftigte 27 25<br />

- davon Auszubildende 0 0<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 1,50 1,61<br />

Versorgungsempfänger 0 0<br />

Geschäftsverlauf<br />

In den letzten Jahren vollzog sich die <strong>Unternehmen</strong>sentwicklung auf der Grundlage des<br />

Vermietungsgeschäftes, des von der HGV finanzierten Instandsetzungsprogramms und der<br />

Vermieter- und Mieterinstandhaltung für die drei Kunden Polizei und Feuerwehr Hamburg sowie die<br />

Hamburgischen Museumsstiftungen. Für Polizei und Feuerwehr wurden zusätzliche Dienstleistungen<br />

erbracht wie Beschaffung von Ge- und Verbrauchsgütern, Hausmeisterservice, Betreuung von<br />

technischen Gebäudeausstattungen und kaufmännische Beratung.<br />

2006 schloss die IMPF mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 167.484,64 Euro<br />

vor Steuern ab. Nach Abzug der Steuern verblieben 114.485,20 Euro, die an die HGV-VEC-Holding<br />

GbR abgeführt wurden. Das Geschäftsjahr der IMPF schloss daher mit einem Jahresüberschuss von<br />

0,00 Euro ab. Zu Lasten des Jahresergebnisses ging die notwendige und vom Aufsichtsrat<br />

beschlossene unterjährige Aufstockung der Vermieterbauunterhaltungsmittel in Höhe von 260.000<br />

Euro, die für dringende Sanierungsarbeiten verwendet wurden.<br />

Mit Ablauf des 31.12.2006 ist die VEC als Gesellschafterin der IMPF ausgeschieden, seit dem<br />

01.01.2007 ist die HGV alleinige Gesellschafterin.<br />

Die IMPF erzielte im Geschäftsjahr 2007 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von<br />

17.767,55 Euro vor Steuern. Nach Abzug der Steuern verblieben 15.539,91 Euro, die gemäß des<br />

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages an die HGV abgeführt wurden. Die<br />

Vermieterbauunterhaltungsmittel wurden um 1.052.000 Euro aufgestockt, um dringende<br />

Sanierungsarbeiten zu realisieren.<br />

Ausblick<br />

Basis der Geschäftsentwicklung werden weiterhin die laufenden Aktivitäten als Vermieter,<br />

Dienstleister und Baumanager für Polizei, Feuerwehr und Museen sein.<br />

IMPF Hamburgische Immobilien Management Gesellschaft mbH Seite 283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!