04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaft und Gesundheit <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Wirtschaftsingenieurwesen“ (seit 10/2007) und 2. „Logistik, Infrastruktur und Mobilität“ (ab WS<br />

2008/09). Für den 4. Studienjahrgang 2007/2008 wurden aus 50 Bewerbungen insgesamt 25<br />

Studierende zum Studium zugelassen. (Anm.: Der vierte Jahrgang startete am 1. Oktober 2007 mit<br />

17 Studierenden.) An dem seit August 2006 ausgebauten berufsbegleitenden MBA-Programm in<br />

deutscher Sprache nehmen neun Teilnehmer aus sieben <strong>Unternehmen</strong> teil.Die Kühne School hat ihre<br />

Marketingaktivitäten seit 2007 kontinuierlich national und international ausgerichtet, um die<br />

Studierendensuche zu intensivieren. Im Bereich Weiterbildung wurden 2007 insgesamt vier<br />

Veranstaltungen als berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte der<br />

Logistikbranche durchgeführt. Der Bereich der Forschung wird durch die Integration der 12 TUHH-<br />

Professoren des Studienbereichs Managementwissenschaften und Technologie stark ausgebaut: Im<br />

Berichtszeitraum hervorzuheben sind das öffentlich geförderte Forschungsvorhaben „Reife Leistung<br />

Logistik 50+“ sowie das von der EU geförderte Forschungsprojekt „LogOnBaltic“. Zum Ausbau einer<br />

führenden Position in der Logistik-Forschung wird das „Center of Advanced Studies in Logistics“<br />

entstehen.<br />

Ausblick<br />

Die Kühne School erwartet für die Zukunft langfristig einen Zuwachs der Bewerberzahlen für die<br />

angebotenen Weiterbildungsstudiengänge. Außerdem ergeben sich weitere Chancen für die Zukunft<br />

aus den intensivierten nationalen und internationalen Marketingaktivitäten: Die Bewerberzahlen im<br />

Vollzeitprogramm sind in den vorangegangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Im Geschäftsjahr<br />

2008 werden die Bereiche Logistikforschung und -lehre weiter ausgebaut. Geplant ist außerdem eine<br />

Aufstockung des administrativen und wissenschaftlichen Personals.<br />

Aufsichtsrat<br />

• Dr. Wolfgang Peiner (Vorsitzender), Senator a.D., geschäftsführender Stiftungsrat der Kühne-<br />

Stiftung<br />

• Klaus-Joachim Scheunert, Technische Universität Hamburg-Harburg, Kanzler<br />

• Dr. Ottmar Gast, Hamburg-Süd, Sprecher der Geschäftsführung<br />

• Prof. Dr.-Ing. Alfons Kather, TU Hamburg-Harburg<br />

• Rolf Hunck, Deutsche Bank<br />

Kühne School of Logistics and Management GmbH Seite 252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!