04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur und Medien <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Specials und Dokumentationen realisiert. Der kalkulierte Regional-Effekt für die mit insgesamt rund<br />

6,9 Mio. EUR geförderten Kino- und Fernsehfilme liegt bei rund 11 Mio. EUR (178%).<br />

29 der durch die FFHSH geförderten Filme sind 2007 uraufgeführt worden, 45 Filme liefen auf 122<br />

Festivals, 21 Filme liefen in internationalen, zehn in nationalen Wettbewerben. 27 Filme wurden mit<br />

50 Preisen bedacht, darunter u. a. DIE FÄLSCHER von Stefan Ruzowitzky (koproduziert von der<br />

Hamburger Firma Magnolia Filmproduktion), der den Deutschen Filmpreis für den besten<br />

Nebendarsteller sowie einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhielt. Ebenfalls den<br />

Deutschen Filmpreis erhielt HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI von Detlev Buck für den besten<br />

Kinderfilm. Der Europäische Filmpreis für das beste Drehbuch ging 2007 an AUF DER ANDEREN<br />

SEITE von Fatih Akin, einem Hamburger Produzenten.<br />

2006 2007<br />

Zahl der geförderten Projekte:<br />

Drehbuchförderung 13 12<br />

Projektentwicklung 6 14<br />

Projektentwicklung für Animationsfilme (Investition in Arbeitsplätze) 0 8<br />

Produktionsförderung 35 47<br />

Förderung von Verleih und Vertrieb 27 48<br />

Kinoförderung 23 17<br />

Auszeichnungen für geförderte Filme 62 50<br />

Ausblick<br />

Der Senat hat für das Jahr 2008 die Filmfördermittel um 1 Mio. EUR erhöht, für 2009 und 2010 sind<br />

jeweils 2 Mio. EUR zusätzlich in den Haushaltsplan eingestellt. Aus dem Sonderprogramm<br />

„Investition in Arbeitsplätze“ stehen darüber hinaus für die Förderung von Animationsfilmen von 2007<br />

bis 2009 jeweils 750.000 EUR zur Verfügung.<br />

Bereits jetzt zeigt sich, dass die Zusammenlegung der Filmförderungen Hamburg und Schleswig-<br />

Holstein positive Synergieeffekte gebracht hat. Viele Drehorte in Schleswig-Holstein wurden bislang<br />

von nationalen und internationalen Produzenten noch nicht richtig wahrgenommen; seit der<br />

Zusammenlegung werden diese nun verstärkt nachgefragt. Die Kombination aus Flächenland und<br />

Metropole, die Mischung aus hervorragender technischer Infrastruktur verbunden mit vielseitigen<br />

Motiven und einer großen Anzahl an Kreativen vor Ort bieten eine für Filmproduzenten verlockende<br />

Atmosphäre, so dass vor allem die Dreharbeiten von Kinoproduktionen 2007 und 2008 deutlich<br />

angestiegen sind und dies voraussichtlich noch weiter tun werden.<br />

Aufsichtsrat<br />

• Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin, Präses der Kulturbehörde<br />

• Dr. Dirk Petrat, Behörde Wirtschaft und Arbeit<br />

• Hans-Joachim Flebbe, Cinemaxx GmbH, Vorstand<br />

• Helga Mauersberger, Medienberatung und Journalistin<br />

• Ines Plog, NDR Media GmbH, Geschäftsführerin<br />

• Markus Trebitsch, Aspekt Telefilm Produktion GmbH<br />

• Dr. Friedrich-Carl Wachs, AR-Mitglied der Arquana International Print&Media AG<br />

• Peter Weber, Zweites Deutsches Fernsehen<br />

Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) Seite 202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!