05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfgang Stadler<br />

Brigitte Döcker<br />

Hans-Peter Niemeier<br />

AWO Bundesverband e.V.<br />

Der Vorstand<br />

Der Vorstand besteht gemäß § 26 BGB aus zwei, maximal drei hauptamtlichen<br />

Mitgliedern: einer/einem Vorsitzenden und mindestens einem,<br />

höchstens zwei weiteren Mitgliedern. Sie werden jeweils für die<br />

Dauer von fünf Jahren berufen. Der Vorstand leitet den Verein eigenverantwortlich<br />

und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich.<br />

Wolfgang Stadler<br />

Der Bundesverband wird seit dem 01. Januar 2010 von Wolfgang<br />

Stadler geleitet, der zudem Geschäftsführer des ElternService ist, einem<br />

Unternehmen aller AWO Bezirks- und Landesverbände. Bevor<br />

der Bielefelder Diplom-Soziologe zum Bundesverband kam, leitete<br />

er als Geschäftsführer von 1993 bis 2009 den AWO Bezirksverband<br />

Ostwestfalen-Lippe.<br />

Brigitte Döcker<br />

Seit Mai 2010 ist die Sozialmanagerin Brigitte Döcker Mitglied des AWO<br />

Vorstandes. Frau Döcker war von 1987 bis 2003 beim AWO Landesverband<br />

Berlin tätig, bevor sie von 2003 bis 2010 bei der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) für die gemeinsame<br />

Qualitätspolitik der Freien Wohlfahrtspflege zuständig war.<br />

Hans-Peter Niemeier<br />

Hans-Peter Niemeier ist bereits seit 1993 bei der AWO. Als auf der<br />

Bundeskonferenz von 2008 in Berlin das Vorstandsmodell beschlossen<br />

wurde, wurde er direkt zum Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes<br />

gewählt.<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!