05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederbayern/Oberpfalz<br />

| AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e. V.<br />

Kinder- und Jugendhilfe<br />

Der AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz<br />

e.V. engagiert sich seit nunmehr acht Jahren als<br />

Träger in der Betreuung von Schülerinnen und<br />

Schülern außerhalb des klassischen Hortangebotes<br />

und dem Betrieb von Kindertagesstätten. In<br />

diesem Zeitraum haben sich durch die sozialpolitische<br />

Entwicklung in Bayern diese Betreuungsangebote<br />

in allen Schultypen während und nach<br />

dem Unterricht ausdifferenziert und mengenmäßig<br />

entwickelt. Die gebundene Ganztagsschule<br />

ist ein verbindliches Angebot der ganztägigen<br />

Betreuung der gesamten Klasse und die offene<br />

Ganztagsschule ein schulklassenübergreifendes<br />

Angebot nach Unterrichtsende, das vor allem in<br />

Mittelschulen, Gymnasien und Realschulen vorgehalten<br />

wird. Unser Verband ist Träger von über<br />

200 Betreuungsgruppen bzw. Klassen mit insgesamt<br />

knapp über 4.900 Schülerinnen und Schülern.<br />

Im Rahmen dieser Entwicklung konnten wir<br />

Arbeitsplätze für über 300 Fachkräfte schaffen.<br />

In zahlreichen Standorten sind wir Träger von besonderen<br />

Betreuungsprojekten wie z. B. der Jugendsozialarbeit<br />

an Schulen (20 Standorte) sowie<br />

der sozialpädagogischen Betreuung von Praxisklassen<br />

(3 Standorte). Eine besondere Herausforderung<br />

der Zukunft liegt in der stark zunehmenden<br />

Nachfrage nach Mittagessen an den Schulen.<br />

Neben den logistischen und qualitativen Anforderungen<br />

gilt hier der sozialen Bedeutung einer gelungenen<br />

Mittagspause mit Essen im besonderen<br />

Maße unsere Aufmerksamkeit.<br />

| 01 | 02<br />

| 86<br />

| 01<br />

| 02<br />

Seniorenheime<br />

Die AWO in Niederbayern und der Oberpfalz engagiert<br />

sich seit über 50 Jahren im Betrieb von<br />

Seniorenheimen. In den letzten zwei Jahren haben<br />

wir fünf neue Seniorenheime mit insgesamt<br />

340 Plätzen eröffnet. Damit betreibt unser Verband<br />

direkt oder in Tochtergesellschaften nun 20<br />

Seniorenheime mit insgesamt 1.400 Plätzen. Das<br />

wirtschaftliche und organisatorische Management<br />

der Anlaufphase der neuen Einrichtungen und die<br />

Integration in unser Qualitätsmanagement werden<br />

noch einige Zeit im Fokus unserer Arbeit stehen.<br />

Wohnheime für psychisch kranke Menschen<br />

Wir betreiben zwei Wohnheime für psychisch kranke<br />

Menschen mit knapp 100 Plätzen. In den Einrichtungen<br />

für psychisch kranke Menschen ist jeweils<br />

eine Pflegeeinrichtung integriert. In den Jahren<br />

2010 und <strong>2011</strong> wurde die Einrichtung in Painten,<br />

Landkreis Kelheim, mit einem Ersatzneubau erweitert<br />

und gleichzeitig konzeptionell neu ausgerichtet.<br />

Wie schon in der Einrichtung in Eichendorf,<br />

Landkreis Dingolfing-Landau, konnten wir mit einer<br />

integrierten Pflegeeinrichtung für viele ältere<br />

und langjährige Bewohner/innen eine Möglichkeit<br />

schaffen, bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit in der<br />

gewohnten Umgebung zu bleiben. Mit diesem Angebot<br />

sind wir in unserem Verbandsgebiet wegweisend.<br />

Dies wurde vor allem auch möglich durch<br />

umfangreiche Förderungen aus dem Konjunkturpaket<br />

II sowie durch Mittel des Bezirks Niederbayern<br />

und der Bayerischen Landesstiftung.<br />

Urlaub machen im AWO-Feriendorf Zwiesel (www.awo-zwiesel.de).<br />

Der AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz stellt seine Seniorenheime auf eine EDV-gestützte Pflegedokumentation um<br />

(hier: Mitarbeiterin des AWO Seniorenheims Römerhof in Pocking).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!