05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saarland<br />

| AWO Landesverband Saarland e. V.<br />

Rollende Hilfe für Wohnungslose –<br />

AWO-SOS-Express bringt heiße Suppe und<br />

warme Decken<br />

„AWO-SOS-Express“ steht in großen Lettern auf<br />

dem Kleintransporter, den Karl-Heinz Trautmann<br />

vor dem Staatstheater an die Notschlafstelle der<br />

AWO in Malstatt übergab. Das SOS – sonst als internationales<br />

Notrufsignal bekannt – steht diesmal<br />

für Suppe, Obdach und Solidarität. Der AWO-SOS-<br />

Express soll ab sofort Obdachlose in der Stadt mit<br />

heißer Suppe, Lebensnotwendigem und bei großer<br />

Kälte auch mit wärmenden Decken versorgen. Je<br />

ein Mitarbeiter der Notschlafstelle und der Stadt<br />

fahren mit dem zweckmäßig umgebauten Peugeot<br />

Boxer überall dorthin, wo sie sich gebraucht fühlen.<br />

Das gemeinschaftliche Projekt von AWO und<br />

Stadt Saarbrücken ist als mobile Hilfe für Wohnungslose<br />

und auch für Menschen mit besonderen<br />

sozialen Schwierigkeiten gedacht.<br />

Heiße Suppe gegen soziale Kälte<br />

Die AWO Saar hat vor zunehmender Armut und<br />

drohender gesellschaftlicher Spaltung in Deutschland<br />

gewarnt. „Wir wollen ein Zeichen gegen die<br />

aktuelle Sozialpolitik setzen“, betonte der Landesvorsitzende<br />

Paul Quirin bei einer öffentlichen<br />

Aktion vor der Europa-Galerie in Saarbrücken.<br />

Viele Besucher und Passanten unterschrieben den<br />

AWO-Aufruf unter dem Motto „Schluss mit der Sozialpiraterie!“.<br />

Unterstützung kam auch vom SPD-<br />

Landesvorsitzenden Heiko Maas und Saarbrückens<br />

Oberbürgermeisterin Charlotte Britz. „Es gibt eine<br />

wachsende Krankheit in Deutschland, und die<br />

| 01<br />

| 02<br />

| 03<br />

heißt Armut“, sagte Quirin in seiner Ansprache.<br />

Heiko Maas erneuerte die Forderung nach der Einführung<br />

eines gesetzlichen Mindestlohns. „Es gibt<br />

in unserem Land immer mehr Menschen, die von<br />

ihrer Arbeit nicht leben können und auch ihre Familien<br />

nicht ernähren können.“<br />

Nachwuchs für die „Kleinen Hüttenbären“ –<br />

Zweite Einrichtung der AWO-Kindertagesstätte in<br />

Dillingen eröffnet<br />

Die von der Dillinger Hütte initiierte und unterstützte<br />

betriebsnahe Kindertagesstätte „Kleine<br />

Hüttenbären“ der AWO feierte ihren fünften Geburtstag<br />

– und bekam Nachwuchs. In der Werderstraße<br />

wurde <strong>2011</strong> ein zweiter Standort eröffnet.<br />

Nachdem die 2006 ins Leben gerufene Kita „Kleine<br />

Hüttenbären“ sich so großer Beliebtheit erfreute,<br />

dass alle Krippen- und Kindertages stätten gruppen<br />

belegt waren und die Nachfrage nach Betreuungsplätzen<br />

immer weiter zunahm, entschloss sich die<br />

Dillinger Hütte, die AWO bei der Erweiterung ihres<br />

Angebots in Dillingen zu unterstützen. Dafür stellte<br />

sie erneut ein Hütten-Anwesen zur Verfügung, das<br />

speziell für die Bedürfnisse einer Kita umgebaut<br />

wurde. Am zweiten Standort können 28 Kinder<br />

betreut werden. Der Betrieb wird im Rahmen der<br />

gesetzlichen Regelungen durch öffentliche Mittel<br />

und die Elternbeiträge finanziert. Ergänzend<br />

hierzu gewährt die Dillinger Hütte Zuschüsse. „Ein<br />

zukunftsweisendes Modell familienfreundlicher<br />

Unternehmenspolitik und gleichzeitig auch ein<br />

großes Engagement für das Gemeinwesen“, wie<br />

der AWO Landesvorsitzende Paul Quirin betonte.<br />

Bei der Schlüsselübergabe des AWO-SOS-Express: (von rechts) Karl-Heinz Trautmann, Paul Quirin, Christa Piper und Marc-Oliver<br />

Bungert, Leiter der AWO-Notschlafstelle.<br />

Viele Passantinnen und Passanten blieben bei der heißen Suppe stehen.<br />

Mustergültige Einrichtung: die Kita „Kleine Hüttenbären II“ in der Werderstraße.<br />

| 01 | 02<br />

| 03<br />

| 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!