05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| AWO Bezirksverband Pfalz e. V.<br />

Die AWO Pfalz arbeitet hart und feiert fröhlich<br />

Was im Vorjahr mit einer großen Kultur-Feier in<br />

der Landauer Festhalle begonnen hatte, wurde<br />

<strong>2011</strong> bei strahlendem Sonnenschein mit einem<br />

noch weitaus größeren Fest in den Wormser Rheinanlagen<br />

fortgesetzt: Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam<br />

gerecht gestalten“ trafen sich über 2.000<br />

Mitglieder und Freunde der AWO, um beim farbenfrohen<br />

„Tag der AWO Südwest <strong>2011</strong>“ mit einem<br />

höchst amüsanten Kulturprogramm und vielerlei<br />

lukullischen Genüssen dabei zu sein.<br />

„Nur wenn wir zusammenhalten, sind wir stark“,<br />

stellten die Vorsitzenden der drei Landes- und Bezirksverbände<br />

Saarland, Rheinland und Pfalz, aus<br />

denen sich die AWO Südwest zusammensetzt, heraus.<br />

Wie stark der Verband ist, betonte der pfälzische<br />

AWO Vorsitzende Klaus Stalter: „Rund 40.000<br />

Mitglieder hat AWO Südwest, fast 10.000 Mitarbeitende<br />

sind dort beschäftigt. Gemeinsam sind wir<br />

aufgefordert, die sozialen Aufgaben zu erfüllen,<br />

die wir getrennt vielleicht nicht so leicht schaffen<br />

könnten.“ Die Kooperation hat den Zweck, unter<br />

anderem Verbands- und Unternehmenspolitik<br />

untereinander abzustimmen, die Zusammenarbeit<br />

der Mitgliedsverbände zu intensivieren und Weiterentwicklungskonzepte<br />

zu erarbeiten.<br />

„Ein rundum gelungenes Fest, das wir noch lange<br />

in Erinnerung behalten werden“, waren sich<br />

die Vorsitzenden Klaus Stalter, Rudi Frick und Paul<br />

Quirin einig. Und alle Gäste dieses fröhlichen,<br />

kunterbunten Festes werden ihnen da zugestimmt<br />

haben.<br />

Um ein sehr drängendes Thema drehte sich die<br />

Zusammenarbeit der drei Verbände auf einem anderen<br />

Feld: der Altersarmut. Es war das bestimmende<br />

Diskussionsthema des Jahres <strong>2011</strong> in den<br />

| 01<br />

| 02<br />

Im Interview beim Tag der AWO Südwest <strong>2011</strong>: Hanz-Werner Kienitz, Rudi Frick und Klaus Stalter.<br />

Fröhliche Stimmung im aufgefrischten Seniorenhaus Kaiserslautern.<br />

| 01 | 02<br />

Gremien von AWO Südwest. In mehreren Arbeitsgruppen,<br />

über Monate hinweg, auf einer Fachtagung,<br />

mit internen und externen Expertinnen und<br />

Experten, beschäftigten sich die Männer und Frauen<br />

der AWO Südwest mit der Frage, wie man der<br />

Altersarmut wirksam begegnen könne. Inzwischen<br />

entstand ein umfangreiches und sehr detailliertes<br />

Arbeitspapier, das als gemeinsamer Antrag der<br />

drei Verbände von AWO Südwest in die AWO Bundeskonferenz<br />

2012 eingebracht werden soll.<br />

Bei einem anderen ernsten Thema konnten die<br />

Verantwortlichen aus Vorstand und Geschäftsführung<br />

der AWO Pfalz nach einer dreijährigen Umstrukturierungsphase<br />

wieder lächeln: Eine wirtschaftlich<br />

schwierige Zeit wurde abgeschlossen. In<br />

den Jahren 2010 und <strong>2011</strong> wurden wieder kräftig<br />

schwarze Zahlen geschrieben, den rund 780 Mitarbeitenden<br />

in den Einrichtungen und Diensten<br />

konnten sogar Sonderzahlungen geleistet werden.<br />

Neben den Investitionen ins Personal wird aber<br />

auch zum Beispiel das Seniorenhaus Kaiserslautern<br />

mit rund 4 Mio. Euro auf den neuesten Stand<br />

des Pflege-Wohnens gebracht. Die Pflegeheime<br />

werden mit neuesten Instrumenten zur Pflegedokumentation<br />

sowie moderner Kommunikationstechnik<br />

ausgestattet.<br />

Erfolgreich war die pfälzisch-saarländische Zusammenarbeit<br />

bei den AWO-Fanprojekten: Nach<br />

der „Geburtshilfe“ für das Aachener Fanprojekt<br />

konnte nun auch den AWO-Freundinnen und<br />

-freunde im badischen Rhein-Neckar-Kreis rheinüberschreitend<br />

dabei geholfen werden, die Trägerschaft<br />

für das Fanprojekt Hoffenheim zu übernehmen.<br />

Fußball – neben der AWO die schönste<br />

Nebensache der Welt!<br />

Pfalz<br />

| 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!