05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baden-Württemberg<br />

| AWO Bezirksverband Baden e. V.<br />

Innovative Bauprojekte<br />

Große Freude in Freiburg – im Herbst <strong>2011</strong> konnte<br />

der AWO Bezirksverband Baden e. V. die offizielle<br />

Neueröffnung des AWO Seniorenzentrums Emmi-<br />

Seeh-Heim im Freiburger Stadtteil Oberwiehre<br />

feiern. Katrin Altpeter (SPD), Ministerin für Arbeit<br />

und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren<br />

des Landes Baden-Württemberg, überbrachte die<br />

Grüße der Landesregierung. Das neue Emmi-Seeh-<br />

Heim hat in dreijähriger Bauzeit einen Ersatzneubau<br />

für das 1953 errichtete Altenheim erhalten,<br />

außerdem wurde das Erweiterungsgebäude aus<br />

dem Jahre 1983 umfassend saniert. Im Neubau<br />

werden jetzt ausschließlich Einzelzimmer angeboten,<br />

darüber hinaus wurde hier für an Demenz<br />

erkrankte Menschen ein geschützter Wohnbereich<br />

geschaffen. Beide Gebäudeteile des neuen Emmi-<br />

Seeh-Heims sind durch einen barrierefreien Flur<br />

miteinander verbunden. Ein neuer und geschützter<br />

Innenhof mit Garten bietet Spazierwege und<br />

schöne Sitzgelegenheiten.<br />

Ebenfalls neu eröffnet wurde <strong>2011</strong> die traditionsreiche<br />

AWO-Einrichtung Tretenhof in Seelbach. Der<br />

historische Gebäudekomplex, der zuletzt eine Zivildienstschule<br />

beherbergte, wurde nach umfangreichen<br />

Bauarbeiten konzeptionell neu gestaltet. Das<br />

neue AWO-Bildungszentrum Tretenhof ist jetzt ein<br />

Kinderhaus, eine Berufsfachschule für Altenpflege<br />

und ein Schulungszentrum für AWO-Freiwilligendienste<br />

sowie sonstige Veranstaltungen. Der bereits<br />

im Tretenhof ansässige AWO-Kindergarten wurde<br />

erweitert und zu einem Kinderhaus mit größerem<br />

Angebot z. B. auch für Kinder unter drei Jahren<br />

ausgebaut. Richtfeste wurden <strong>2011</strong> in Singen und<br />

| 01<br />

| 02<br />

| 03<br />

Freiburg gefeiert. Das Singener AWO-Seniorenzentrum<br />

Michael-Herler-Heim erhält einen Ersatzneubau<br />

mit Hausgemeinschaftskonzept. In Freiburg-<br />

Rieselfeld wird ein neues Wohnheim für Menschen<br />

mit Behinderung entstehen.<br />

Therapeutisch und barrierefrei neu gestaltet wird<br />

derzeit mithilfe von Spenden das Außengelände<br />

der Katharinenhöhe, Rehaklinik für krebs- und<br />

herzkranke Kinder und deren Familien sowie für<br />

junge Menschen in Schönwald/Schwarzwald.<br />

Erfolgreiche Verbandsarbeit<br />

Um die Verbandsarbeit der AWO Baden zu intensivieren,<br />

fand <strong>2011</strong> eine Zukunftswerkstatt des<br />

Bezirksvorstandes statt. Mitgliederwerbung, ehrenamtliches<br />

Engagement und Öffentlichkeitsarbeit<br />

wurden dabei als wichtige Themen benannt.<br />

In Arbeitsgruppen werden diese Themen weiter<br />

behandelt. Eine Umfrage zum Thema Ehrenamt<br />

wurde in allen Gliederungen und Einrichtungen<br />

der AWO Baden gestartet. Parallel unterstützen der<br />

Bezirksverband und die AWO-Sozialstiftung erneut<br />

zahlreiche ehrenamtliche Projekte. Passend dazu<br />

stand <strong>2011</strong> ein deutsch-türkischer Jugendaustausch<br />

des Bezirksjugendwerkes der AWO Baden<br />

unter dem Motto „Freiwilligentätigkeiten im interkulturellen<br />

Dialog“. Türkische Jugendliche besuchten<br />

im September Karlsruhe und Umgebung<br />

und lernten dabei auch verschiedene Einrichtungen<br />

der AWO Baden kennen. Im November startete<br />

dann eine Gruppe junger Leute aus Deutschland<br />

zum Gegenbesuch in die Türkei. Begegnungen von<br />

jungen Menschen sind die beste Grundlage für ein<br />

gemeinsames und friedliches Zusammenleben.<br />

Ministerin Katrin Altpeter und AWO Bezirksvorsitzender Hansjörg Seeh bei der Eröffnung des neuen Emmi-Seeh-Heims.<br />

Der Bezirksvorstand der AWO Baden traf sich <strong>2011</strong> zu einer Zukunftswerkstatt.<br />

Neues Konzept für die AWO-Einrichtung Tretenhof.<br />

| 01 | 02 | 03<br />

| 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!