05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| AWO Landesverband Sachsen e. V.<br />

Vom Kompass bis zur Kamera - AWO-Höhepunkte<br />

<strong>2011</strong> in Sachsen<br />

Die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit<br />

und Gerechtigkeit sind die Leitsterne unserer AWO-<br />

Arbeit. Der demokratische Aufbau gehört zum<br />

Wesen unseres Verbandes. Die Umsetzung dieser<br />

hohen Ansprüche ist unter den Bedingungen des<br />

sozialwirtschaftlichen Wettbewerbs eine Herausforderung.<br />

Um den Führungskräften einen verbindlichen<br />

Kompass in oft rauer See an die Hand<br />

zu geben, beschloss der Landesausschuss der AWO<br />

Sachsen nach mehrmonatiger Vorarbeit im April<br />

den „Unternehmenskodex der AWO Sachsen“. In<br />

ihm sind Fragen des „Dualen Führungssystems“<br />

ebenso geregelt wie die Vorbeugung möglicher<br />

Loyalitäts- und Interessenkonflikte.<br />

Aktionstag „Pflege braucht Pflege“ –<br />

Für eine starke Pflegelandschaft in Sachsen<br />

Das Jahr <strong>2011</strong> wurde vom zuständigen Minis-<br />

terium zum Jahr der Pflege ausgerufen. Taten<br />

folgten dem nicht. Dabei sind die Anforderungen<br />

an die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in<br />

den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die<br />

Pflege in Sachsen – dem am schnellsten alternden<br />

Bundesland mit den bundesweit niedrigsten<br />

Pflegesätzen – droht zwischen Ansprüchen und<br />

Rahmenbedingungen zerrieben zu werden. Um<br />

das Problembewusstsein der Verantwortlichen<br />

zu schärfen, gründete sich das Bündnis „Pflege<br />

braucht Pflege“. Vorn mit dabei: Betriebsräte, Ehrenamtliche<br />

und Träger der AWO in Sachsen. Höhepunkt<br />

der Kampagne war der Aktionstag „Pflege<br />

braucht Pflege“ am 13. Oktober vor dem Sächsischen<br />

Landtag. www.pflege-braucht-pflege.de<br />

| 01<br />

| 02<br />

| 03<br />

AWO-QM und Verbandsentwicklung.<br />

Wilhelm Schmidt zu Besuch in Pirna<br />

Die Anforderungen des AWO Bundesverbands zur<br />

Zertifizierung bis 2013 richten sich an gemeinnützige<br />

Gesellschaften. In Sachsen sind zusätzlich<br />

inzwischen ein Großteil der Kreis- und Regionalverbände<br />

bzw. deren Einrichtungen nach den<br />

AWO-Qualitätskriterien zertifiziert worden. Diese<br />

Vorreiterrolle wurde von AWO Präsident Wilhelm<br />

Schmidt bei einem Besuch in Pirna am 5. Oktober<br />

zum Thema Zertifizierung und Umsetzung der<br />

Magdeburger Beschlüsse gewürdigt.<br />

„Wie kommen die Bilder in den Fernseher?“<br />

Leipziger AWO-Kita gewinnt Medienpreis<br />

Mit dem Projekt „Ich SpielFilm!“ erprobten die SPI<br />

GmbH und die Leipziger AWO-Kita „Kinderland“<br />

medienpädagogisches Arbeiten in der frühkindlichen<br />

Bildung. 15 Kinder im Vorschulalter näherten<br />

sich unter Anleitung des medienpädagogischen<br />

Teams der SPI GmbH auf spielerische Art und Weise<br />

audiovisuellen Medien und deren Handhabung. In<br />

einer zweiten Phase wurde mit den Kindern „Der<br />

Zauberer von Oz“ verfilmt und den Eltern, Kindern<br />

und Erziehenden vorgestellt. Aus den Erkenntnissen<br />

des Projektes entstand ein medienpädagogischer<br />

Leitfaden zur nachhaltigen Förderung von<br />

Medienkompetenz im Kindergarten. Dafür erhielt<br />

das Projekt den 1. Platz des Medienpädagogischen<br />

Preises, den die Sächsische Landesanstalt für privaten<br />

Rundfunk und neue Medien gemeinsam mit<br />

dem Sächsischen Staatsministerium für Kultur und<br />

Sport vergibt.<br />

Früh übt sich: Alice hoch konzentriert an der Kamera. (Foto: Janina Petri)<br />

Kampagneninitiator Johannes Hermann, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates des AWO Landesverbands Sachsen, überreicht den<br />

Landtagsabgeordneten Elke Herrmann und Dagmar Neukirch (v.l.) ein symbolisches Pflegebett. (Foto: Ralf Wätzig)<br />

Wilhelm Schmidt und Landesvorsitzende Margit Weihnert (Mitte) mit dem BGB-Vorstand (außen) und Landesgeschäftsführer Karlheinz<br />

Petersen vor der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. (Foto: Kati Simmank)<br />

| 01 | 02 | 03<br />

Sachsen<br />

| 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!