05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| AWO Landesverband Brandenburg e. V.<br />

Sommer, Spargel, Sonnenschein –<br />

„Vorstände treffen sich <strong>2011</strong>“<br />

Bei sommerlichen Temperaturen und blauem<br />

Himmel trafen sich am 24. Mai <strong>2011</strong> rund 130<br />

Freundinnen und Freunde der AWO Brandenburg<br />

zur Veranstaltung „Vorstände treffen sich <strong>2011</strong>“,<br />

um sich bei einem gemütlichen Beisammensein<br />

in der Festscheune des Jakobs-Spargelhofes in<br />

Beelitz über die aktuellen Themen des Verbandes<br />

auszutauschen. Inhaltlich ging es vor allem um die<br />

zum Jahresanfang gestartete Gesundheitsinitiative<br />

„ICH LEBE GESUND“, um den ab Juli <strong>2011</strong> eingeführten<br />

Bundesfreiwilligendienst (BFD) und um<br />

die bundesweite AWO-Kampagne „freiwillich“.<br />

Zudem stellte das Landesjugendwerk die Berlin-<br />

Brandenburg-übergreifende Kampagne „Ehrenamt<br />

– Zeig Gesicht!“ vor.<br />

5 Jahre Regine-Hildebrandt-Medaille – ein ganz<br />

besonderes Highlight in Brandenburg und Berlin<br />

Es ist inzwischen eine gute und wichtige Tradition<br />

geworden, dass die AWO Landesverbände Brandenburg<br />

und Berlin jedes Jahr gemeinsam die Regine-Hildebrandt-Medaille<br />

verleihen. Die Auswahl<br />

der Preisträger/innen ist für die Landesvorstände<br />

immer eine schwierige Entscheidung, werden<br />

doch durch die AWO Ortsvereine und Kreisverbände<br />

in den Ländern viele engagierte Persönlichkeiten<br />

vorgeschlagen, von denen jede eine solche Ehrung<br />

verdient hätte. Die Preisträger <strong>2011</strong> waren: Jürgen<br />

Mertner (Kommunalpolitiker aus Wildau, Vorsitzender<br />

der AWO Dahme-Spreewald, stellv. Vorsitzender<br />

des AWO Regionalverbandes Brandenburg<br />

| 01<br />

| 02<br />

Süd und des AWO Landesverbandes Brandenburg),<br />

Rosemarie Druba (langjährige Vorsitzende der Ella-<br />

Kay-Stiftung, langjährige Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss<br />

Spandau und der Sozialkommission).<br />

Gesundheitspässe sind fester Bestandteil in Kitas<br />

Spätestens seit Beginn des neuen Kitajahres<br />

<strong>2011</strong>/2012 gibt es die Gesundheitspässe in allen<br />

AWO-Kitas in Brandenburg. Abgesehen von den<br />

Kita-Kindern bekommen die Gesundheitspässe<br />

Kinder im Hortalter, aber auch die pädagogischen<br />

Fachkräfte. Die Pässe stießen auf große Resonanz,<br />

ja gar Begeisterung. In erster Linie dienen sie der<br />

(Selbst-) Reflexion des Gesundheitsverhaltens in<br />

den elemen taren Bereichen Bewegung, Ernährung,<br />

Mundhygiene und Lebenskompetenz. Auch<br />

Fragen nach Spielpräferenzen und psychosozialen<br />

Aspekten kommen nicht zu kurz (z. B. was macht<br />

das Kind, wenn es mal traurig ist?). Im Krippenbereich<br />

werden die Gesundheitspässe den Eltern<br />

oftmals schon beim Aufnahmegespräch ausgehändigt,<br />

um sie dann während der Eingewöhnung<br />

thematisieren zu können. Im Kitabereich sind sie<br />

ein beliebter „Willkommensgruß“. Die Pässe sind<br />

jetzt schon fester Bestandteil der jährlichen Entwicklungsgespräche.<br />

Ihr großer Vorteil ist, dass<br />

sie jedes Jahr ausgefüllt werden und somit die<br />

Entwicklung der Kinder dokumentieren. Bei der<br />

Dokumentation geht jede Einrichtung ihren eigenen<br />

Weg. Während manche Kinder sie gemeinsam<br />

mit ihren Eltern ausfüllen, unterstützen in einigen<br />

Einrichtungen die Erzieher/innen die Kinder dabei.<br />

Die Hortkinder tun dies schon ganz eifrig alleine.<br />

Dr. Margrit Spielmann mit AWO-Freundinnen aus Fürstenwalde.<br />

V.l.n.r. Hans Nisblé, Christoph Eigenwillig, Rosemarie Druba, Jürgen Mertner, Gunter Fritsch, Dr. Margrit Spielmann, Jörg Hildebrandt.<br />

| 01 | 02<br />

Brandenburg<br />

| 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!