05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| AWO Bezirksverband Rheinland e. V.<br />

Die AWO Rheinland blickt auf ein bewegtes Jahr<br />

zurück: Hervorzuheben ist hier sicherlich unser<br />

Projekt Pflegeoase. Das Angebot Pflegeoase richtet<br />

sich an Menschen mit fortgeschrittener Demenz.<br />

Ihnen soll ein relatives Maß an Wohlbefinden gegeben<br />

und ihre Lebensqualität gesteigert werden.<br />

In der Oase der Einrichtung in Idar-Oberstein leben<br />

sieben Bewohner auf 100 Quadratmetern<br />

Wohnfläche. Hier wird das Gefühl der Gemeinsamkeit<br />

und Geborgenheit unterstützt und mit<br />

Licht, Farben, Formen, Geräuschen und Gerüchen<br />

eine beruhigende Atmosphäre geschaffen. Die<br />

vierjährige Erprobungsphase mit wissenschaftlicher<br />

Auswertung wurde <strong>2011</strong> abgeschlossen. Die<br />

AWO Rheinland betreibt die einzige Pflegeoase in<br />

Trägerschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz<br />

und plant weitere Pflegeoasen.<br />

Sehr gut abgeschnitten hat die AWO Rheinland bei<br />

den Pflege-Transparenzberichten. Die Gesamtnote<br />

aller durch den MDK (Medizinischer Dienst<br />

der Krankenversicherung, der als Beratungs- und<br />

Begutachterdienst alle stationären Einrichtungen<br />

überprüft) begutachteten stationären Altenhilfe-<br />

Einrichtungen liegt in Rheinland-Pfalz momentan<br />

bei 1,7 (nach Schulnoten bewertet). Der AWO Bezirksverband<br />

Rheinland erzielte mit einer Durchschnittsnote<br />

aller seiner Einrichtungen von 1,24<br />

sogar das beste Gesamtergebnis aller großen Trägerverbände.<br />

Auch die AWO Südwest wuchs näher zusammen:<br />

Die „Arbeitsgemeinschaft AWO Südwest“ stärkte<br />

die Zusammenarbeit des AWO Landesverbands<br />

Saarland und der Bezirksverbände der AWO Rhein-<br />

land und der AWO Pfalz. Ziel bleibt es, die Soziale<br />

Arbeit zukunftssicherer zu gestalten. Durch intensive<br />

Abstimmung der verbandlichen und unternehmerischen<br />

Aktivitäten setzt sich die AWO Südwest<br />

für eine gemeinsame Weiterentwicklung der<br />

Verbands- und Unternehmenspolitik ein. Dabei<br />

hieß die Devise: vertrauensvoll zusammenarbeiten<br />

und nur Entscheidungen treffen, die dem Ziel der<br />

Schaffung einer effizienten, zukunftssicheren AWO<br />

Südwest dienen. Um deren Umsetzung kümmern<br />

sich hauptsächlich eine Steuerungsgruppe und<br />

zwei ständige Arbeitsgruppen. Neben dem Tag der<br />

AWO Südwest in Worms veranstaltete die AWO Südwest<br />

eine Fachtagung unter dem Motto „Der drohenden<br />

Altersarmut wirksam begegnen“.<br />

Die gemeinsam gegründete AWO Südwest gGmbH<br />

entwickelte ihre Arbeitsfelder und Projekte plangemäß<br />

und steigerte ihr landesweites Engagement<br />

kontinuierlich. Nach dem Relaunch der Website<br />

wurde die Internetseite des AWO Bezirksverbands<br />

Rheinland, www.awo-rheinland.de, neu gestaltet<br />

und suchmaschinen- und benutzerfreundlich<br />

programmiert. Zukunftsweisend ist zudem<br />

ein weiterer Auftritt in den „neuen Medien“: Der<br />

AWO Bezirksverband Rheinland ist jetzt auch mit<br />

einem eigenen Facebook-Profil dabei (www.facebook.com/awobezirksverbandrheinland),<br />

um das<br />

öffentliche Image, gerade bei jungen Leuten, zu<br />

pflegen, sich fortschrittlich und innovativ zu präsentieren,<br />

Neuigkeiten rund um den Verband sekundenschnell<br />

und barrierefrei zu verbreiten und<br />

Facebook auch letztlich für die Personalsuche kostengünstig<br />

und effizient zu nutzen.<br />

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gerecht gestalten“ feierte die Arbeiterwohlfahrt Südwest ein farbenfrohes Fest für die ganze Familie.<br />

Rund 2.000 Gäste strömten im August auf die Wormser Rheinpromenade, um beim bunten Programm der AWO dabei zu sein. Hans-Werner<br />

Kienitz vom Bezirksverband Pfalz und Elke Straus vom Bezirksverband Rheinland führten durch den Tag. (Fotos: Sandra Bruns)<br />

Rheinland<br />

| 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!