05.12.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

Verbandsbericht 2011 - Awo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| AWO Bezirksverband Hannover e. V.<br />

Gesund arbeiten und bei der Arbeit gesund<br />

bleiben: Gesundheitsmanagement wird dauerhaft<br />

im Unternehmen verankert<br />

Im Unternehmensverbund des AWO Bezirksverbands<br />

Hannover e. V. wurden <strong>2011</strong> übergreifende<br />

Ziele für ein Gesundheitsmanagement vereinbart.<br />

Damit wird es zum Unternehmensziel, die Gesundheit<br />

der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern.<br />

Durch das Projekt „gesa – gesund arbeiten“<br />

(ESF-Förderung, Programm „rückenwind“), eine<br />

Qualifizierungsoffensive und Schulungen für einen<br />

Großteil der Beschäftigten, wird das Gesundheitsmanagement<br />

in den Alltag der Arbeit eingebaut<br />

und dauerhaft verankert. Mit all diesen Maßnahmen<br />

drückt der AWO-Unternehmensverbund seine<br />

Wertschätzung aus für die Menschen, die bei ihm<br />

arbeiten, und stellt sich zukünftigen Beschäftigten<br />

als gesundheitsbewusster Arbeitgeber vor.<br />

SPD-Praxistage in AWO-Einrichtungen:<br />

„Unsere Gesundheit braucht Solidarität“<br />

Insgesamt hospitierten im Rahmen der SPD-Praxistage<br />

im März <strong>2011</strong> drei Bundestagsabgeordnete,<br />

fünf Landtagsabgeordnete, ein Kreistagsabgeordneter<br />

und weitere Politiker/innen der SPD aus<br />

Niedersachsen in Seniorenzentren der AWO Wohnen<br />

& Pflegen, in Pflegeeinrichtungen der AWO Region<br />

Hannover e. V. und im Nephrologischen Zentrum<br />

(NZN) der AWO GSD in Hann/Münden. Der AWO<br />

Bezirksvorsitzende Axel Plaue freute sich über das<br />

Engagement der SPD-Politiker/innen und betonte:<br />

„Die Entgelte in Niedersachsen liegen am untersten<br />

Ende der westdeutschen Skala. Das ist ein<br />

unhaltbarer Zustand. Dass in Niedersachsen trotz<br />

schlechtester Rahmenbedingungen nach wie vor<br />

| 01<br />

| 02<br />

| 03<br />

QR-Code zum Einscannen.<br />

Gesund arbeiten: Selbsterfahrung in der Natur.<br />

Bernhard Brinkmann, MdB, (Mitte) hospitiert im AWO-Seniorenzentrum Hildesheim-Himmelsthür.<br />

| 01 | 02 | 03<br />

eine sehr gute Pflege geleistet wird, ist den hoch<br />

engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

zu verdanken.“ Als Resümee der Praxistage sagte<br />

Bernhard Brinkmann (MdB): „Der niedersächsische<br />

Missstand in der Pflege kann und darf nicht<br />

weiter auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen<br />

werden. Was wir brauchen, ist mehr Solidarität<br />

im Pflegewesen und eine Umgestaltung der<br />

Gesellschaft, die insgesamt altersgerechter ist. Was<br />

ist uns allen eine gute Pflege wert? Wie können<br />

wir dafür sorgen, dass die schwere Arbeit, die die<br />

Pflegekräfte leisten, ihre verdiente Anerkennung<br />

findet? Diese Fragen nehmen wir mit in unsere<br />

politische Arbeit.“<br />

„Hauptsache AWO“ –<br />

das neue Verbandsmagazin ist online!<br />

Im September <strong>2011</strong> ging die erste Ausgabe des<br />

neuen Verbandsmagazins des AWO Bezirksverbands<br />

Hannover e. V. an den Start. „Hauptsache<br />

AWO … in der Mitte Niedersachsens“ wird online<br />

auf der neuen Seite www.hauptsache-awo.de<br />

veröffentlicht und kann mit einer Blätterfunktion<br />

direkt am Bildschirm gelesen, interaktiv verwendet<br />

oder als PDF ausgedruckt werden. „‚Hauptsache<br />

AWO’ möchte allen unseren Mitgliedern und allen<br />

an unserer Arbeit und unseren Positionen interessierten<br />

Freundinnen und Freunden der AWO<br />

unsere sozialpolitische Arbeit vorstellen“, sagte<br />

Axel Plaue, der Bezirksvorsitzende. „Wir verkürzen<br />

Informationswege und wollen das neue Verbandsmagazin<br />

zur sozial- und gesellschaftspolitischen<br />

Stimme der AWO in der Mitte Niedersachsens machen.<br />

So ermöglichen wir einen meinungsstarken,<br />

fachlich fundierten und kompetenten Austausch.“<br />

Hannover<br />

| 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!