05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Abb. 4-7 Leistungsklassen der BHKWs der Befragung nach Anzahl und installierter elektrischer<br />

Leistung ................................................................................................................................ 86<br />

Abb. 4-8 Status der BHKWs der Befragung nach installierter elektrischer Leistung in MW sowie der<br />

bei der BLE registrierten installierten elektrischen Leistung in den Leistungsklassen [12] 86<br />

Abb. 4-9 Anzahl der befragten BHKW-Betreiber mit Bonuszahlungen ............................................. 87<br />

Abb. 4-10 Externe Wärmenutzung der befragten BHKW-Betreiber .................................................... 87<br />

Abb. 4-11 Verbesserungswünsche der befragten BHKW –Betreiber hinsichtlich Novellierung <strong>des</strong><br />

<strong>EEG</strong> ...................................................................................................................................... 88<br />

Abb. 5-1: Betriebsfläche nach Art der Nutzung (DBFZ Betreiberbefragung 2010) ............................ 90<br />

Abb. 5-2: Gemittelter Anteil der Fläche für den Substratanbau zum Einsatz in der Biogasanlage an der<br />

Gesamtfläche der Betriebe (Betreiberbefragung 2010) ....................................................... 91<br />

Abb. 5-3: Massebezogener Substrateinsatz und dafür verwendete Anbaufläche (Betreiberbefragung<br />

2010) .................................................................................................................................... 92<br />

Abb. 5-4: Mittlerer Substrateinsatz in den Biogasregionen ................................................................. 93<br />

Abb. 5-5: Transportentfernung für NawaRo und Wirtschaftsdünger (DBFZ Betreiberbefragung 2010),<br />

n=334 ................................................................................................................................... 94<br />

Abb. 5-6: Flächenanteil der Gärrestausbringung im Betrieb und extern (DBFZ Betreiberbefragung<br />

2010) .................................................................................................................................... 95<br />

Abb. 5-7: Prozentuale Verteilung der Gärrestverwertung bzw. -aufbereitung auf die Betriebsgröße<br />

(nach DBFZ Betreiberbefragung 2010) ............................................................................... 96<br />

Abb. 5-8: Relative Einsatzhäufigkeit von nachwachsenden Rohstoffen nach Anzahl <strong>des</strong><br />

Substrateinsatzes der Biogasanlagen 2008-2010 (DBFZ Betreiberbefragung 2008-2010) . 97<br />

Abb. 5-9: Massebezogene Einsatzhäufigkeit der Substratgruppe Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen<br />

im Mittel (DBFZ Betreiberbefragung 2010) n=282 ............................................................. 98<br />

Abb. 5-10: Rohgasproduktion der erfassten Einspeiseanlagen .............................................................. 99<br />

Abb. 5-11: Substratzusammensetzung landwirtschaftlicher Einspeiseanlagen .................................... 100<br />

Abb. 5-12: Verlust von Dauergrünland nach Bun<strong>des</strong>ländern, Stand Herbst 2010 im Vergleich zum<br />

Referenzjahr 2003 und Gesamtdeutschland (letzte Spalte), nach [5] ................................ 104<br />

Abb. 5-13: Aufteilung nach Anbauflächen für eingesetzte Substrate anteilig an der Gesamtanbaufläche<br />

der Betriebe (DBFZ Betreiberbefragung 2010) n = 541 .................................................... 106<br />

Abb. 5-14: Anzahl der Betriebe, die eine Nutzungsänderung der Grünlandfläche vornahmen. Anzahl<br />

der Nennungen (DBFZ Betreiberbefragung 2010) n=495 ................................................. 107<br />

Abb. 6-1: Verteilung der Stromerzeugung aus Biomasse in 2010 ..................................................... 112<br />

Abb. 6-2: Entwicklung der installierten Anlagenleistung sowie Anlagenanzahl <strong>zur</strong> Stromerzeugung<br />

aus Biomasse 2000-2010. .................................................................................................. 112<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!