05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlagen <strong>zur</strong> Nutzung gasförmiger Bioenergieträger<br />

Abb. 3-22: Verteilung der Ausfallzeiten bezogen auf die Rückmeldungen (Betreiberbefragung DBFZ 2010)<br />

Die genauen Ursachen für die jeweiligen Ausfälle wurden im Rahmen der Befragung nicht erhoben. Von<br />

zahlreichen Betreibern wurden jedoch Ausfallzeiten, die dem BHKW zuzuordnen sind, mehrfach als<br />

planmäßige Ausfälle infolge von Wartungsarbeiten benannt.<br />

Für Neuanlagen können in der Auswertung keine Aussagen zu Ausfallzeiten getroffen werden, da diese<br />

noch kein ganzes Jahr im vollen Betrieb sind bzw. sich zum Zeitpunkt der Befragung in der Anfahrphase<br />

befanden.<br />

3.3.2 Biogasaufbereitung und -einspeisung<br />

Die Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität <strong>zur</strong> Einspeisung in das Erdgasnetz gewinnt in den<br />

letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Damit kann die Nutzung <strong>des</strong> Biogases vom Ort der Entstehung<br />

entkoppelt und flexibler eingesetzt werden. Besondere Bedeutung gewinnt die Aufbereitung und<br />

Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz dann, wenn beispielsweise eine zentrale Verstromung <strong>des</strong><br />

Biogases an einem Standort mit hoher Wärmenachfrage erfolgt. Auf diese Weise können im Vergleich<br />

<strong>zur</strong> sonst üblichen Vor-Ort-Verstromung höhere Gesamtnutzungsgrade erzielt werden.<br />

Zum Stand 31.12.2010 sind in Deutschland 48 Biogasaufbereitungs- und -einspeiseanlagen mit einer<br />

installierten Gasleistung von knapp 340 MW in Betrieb. Die jährliche Biomethaneinspeisekapazität<br />

dieser Anlagen liegt bei 280 Millionen Nm³, was etwa 0,4 % <strong>des</strong> deutschen Erdgasverbrauchs <strong>des</strong> Jahres<br />

2009 entspricht. Gegenwärtig befinden sich weitere 86 Anlagen, für die eine Inbetriebnahme in den<br />

Jahren 2011 und 2012 geplant ist, im Bau und in der Planung. Die regionale Verteilung der<br />

Biogasaufbereitungsanlagen in Deutschland ist in Abschnitt 3.1.2 bereits dargestellt worden. Zunehmend<br />

verlagert sich der Anlagenzubau der Biogasaufbereitungs- und -einspeiseanlagen in die östlichen<br />

Bun<strong>des</strong>länder. Zunehmend wird auch die Umrüstung stromerzeugender Biogasanlagen zu Konzepten,<br />

die mit der Technologie der Biogasaufbereitung und -einspeisung betrieben werden, umgesetzt.<br />

Vereinzelt wurden derartige Umrüstungen bereits realisiert.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!