05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlagen <strong>zur</strong> Nutzung gasförmiger Bioenergieträger<br />

Tabelle 3-19: mittlerer Substratmix in Biogasanlagen bezogen auf die installierte elektrische Anlagenleistung<br />

(Betreiberbefragung DBFZ 2010)<br />

Install. elektr.<br />

Anlagenleistung<br />

(kWel)<br />

Gülle NawaRo Bioabfall indust./ landw.<br />

Reststoffe<br />

Mittelwert (%) Mittelwert (%) Mittelwert (%) Mittelwert (%)<br />

berücksichtigte<br />

Rückmeldungen<br />

(Anzahl)<br />

≤ 70 76 24 0 1 56<br />

71 - 150 50 48 1 1 72<br />

151 - 500 44 53 2 2 354<br />

501 – 1 000 32 56 10 2 105<br />

> 1 000 24 57 16 3 32<br />

Bezogen auf den Energiegehalt der eingesetzten Substrate verschiebt sich die Verteilung <strong>des</strong><br />

Gesamtsubstrateinsatzes in Biogasanlagen deutlich hin zu nachwachsenden Rohstoffen (Abb. 3-24).<br />

Rund 80 % der Energiebereitstellung in Biogasanlagen ist damit auf nachwachsende Rohstoffe<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen. Der Einsatz von Gülle – massebezogen etwa 45 % - am Substrateinsatz macht lediglich<br />

11 % an der Energiebereitstellung in Biogasanlagen aus.<br />

Abb. 3-24: Energiebezogener Substrateinsatz in Biogasanlagen (Betreiberbefragung DBFZ 2010)<br />

Bezugsgröße: spezifische Methanerträge der eingesetzten Substrate<br />

Veränderung Gülleeinsatz in Biogasanlagen<br />

Die Auswertung <strong>des</strong> Gülleeinsatzes in Biogasanlagen zeigt, dass die Mehrheit der Anlagen im Jahr 2010<br />

zwischen 30 und 50 % (massebezogen) tierische Exkremente einsetzen (Tabelle 3-20). Nach Angaben<br />

der Betreiber liegt bei etwa 33 % der Biogasanlagen der Input an tierischen Exkrementen bei über 50 %.<br />

Rund 24 % der Betrieber setzen demnach weniger als 30 % Exkremente ein. Hier wird deutlich, dass die<br />

Angaben zum Substrateinsatz nicht absolut vollständig angegeben wurden, da nach Angaben der<br />

Betreiber jedoch 81 % der Betreiber den Güllebonus erhalten. Demnach dürften nur 19 % der<br />

Biogasanlagen weniger als 30 % Exkremente einsetzen. Diese Fehler sind bei der Bewertung der Daten<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!