05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagen <strong>zur</strong> Nutzung biogener Festbrennstoffe<br />

Tabelle 2-1: Regionale Verteilung der Biomasse(heiz)kraftwerke<br />

Bun<strong>des</strong>land Anlagenanzahl Inst. elektrische<br />

Leistung<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

in Betrieb<br />

[-]<br />

Zubau 2010<br />

[-]<br />

in Betrieb<br />

[MWel]<br />

Zubau 2010<br />

[MWel]<br />

Durchschnittl. inst.<br />

elektrische Leistung<br />

in Betrieb<br />

[MWel]<br />

Zubau 2010<br />

[MWel]<br />

35 3 128,3 2,0 3,7 0,7<br />

Bayern 59 5 189,7 4,2 3,2 0,8<br />

Berlin 1 - 20,0 - 20,0 -<br />

Brandenburg 22 - 168,0 - 7,6 -<br />

Bremen 0 - 0,0 - - -<br />

Hamburg 2 - 21,7 - 10,9 -<br />

Hessen 14 1 70,6 1,4 5,0 1,4<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

10 - 52,4 - 5,2 -<br />

Niedersachsen 14 3 122,1 11,7 8,7 3,9<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

28 - 188,4 - 6,7 -<br />

Rheinland-Pfalz 19 - 70,7 - 3,7 -<br />

Saarland 2 - 4,2 - 2,1 -<br />

Sachsen 14 1 81,3 5,6 5,8 5,6<br />

Sachsen-Anhalt 11 - 39,2 - 3,6 -<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

6 1 11,5 0,1 1,9 0,1<br />

Thüringen 12 - 68,5 - 5,7 -<br />

Gesamt 249 14 1 236 25 5,0 1,8<br />

Der Schwerpunkt der installierten elektrischen Anlagenleistung liegt weiterhin in Bayern (15,3 %),<br />

gefolgt von Nordrhein-Westfalen (15,2 %). Brandenburg liegt mit 13,6 % erneut vor Baden-<br />

Württemberg (10,4 %). Bei der Anzahl der in Betrieb befindlichen Anlagen ist Bayern mit 23,7 %<br />

Spitzenreiter, gefolgt von Baden-Württemberg (14,1 %) und Nordrhein-Westfalen (11,2 %). Die in<br />

Relation <strong>zur</strong> Anlagenzahl höhere Gesamtleistung in Nordrhein-Westfalen gegenüber Baden-<br />

Württemberg ist auf die vergleichsweise große Anzahl an Anlagen im höheren Leistungsbereich<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen. Dieser Punkt spiegelt sich in der durchschnittlich installierten Leistung <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong> wider, die in Abb. 2-3 dargestellt ist.<br />

Der Anlagenzubau fällt im Vergleich zum Vorjahr eher moderat aus. Es sind 14 Anlagen mit rund<br />

25 MWel bekannt, die im Jahr 2010 zugebaut wurden. Der Zubau (Anlagenzahl) liegt in Bayern bei 5, in<br />

Baden-Württemberg 3 und Niedersachsen bei jeweils 3 Anlagen gefolgt von Hessen, Sachsen und<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!