05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlagen <strong>zur</strong> Nutzung biogener Festbrennstoffe<br />

Abb. 2-4: Regionale Verteilung von Anlagenzubau und install. elektr. Leistung für das Jahr 2010<br />

Tabelle 2-2: Abschätzung <strong>des</strong> Anlagenzubaus 2010<br />

Bun<strong>des</strong>land Anlagenanzahl<br />

[-]<br />

Inst. elektrische Leistung<br />

[MWel]<br />

Baden-Württemberg 3 2,0<br />

Bayern 5 4,2<br />

Hessen 1 1,4<br />

Niedersachsen 3 11,7<br />

Sachsen 1 5,6<br />

Schleswig-Holstein 1 0,07<br />

Gesamt 14 25<br />

Als Ursache der sich im Vergleich zum Vorjahr abflachenden Dynamik beim Zubau in 2010 können<br />

mehrere Gründe benannt werden. In einigen Fällen werden ursprünglich geplante<br />

Inbetriebnahmezeitpunkte nicht eingehalten und verschieben sich auf die kommenden Jahre. Solche<br />

Verschiebungen werden in diesem Zusammenhang oft beobachtet. Ursächlich hierfür sind<br />

Verzögerungen im Genehmigungsablauf, Umstrukturierungen der Anlagenkonzepte, keine abgesicherten<br />

Brennstofflieferverträge, fehlende finanzielle Unterstützung bzw. Spekulation über sich verändernde<br />

Rahmenbedingungen im Folgejahr(en) oder ähnliches.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!