05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Effekte Landwirtschaft und Landschaftspflege<br />

AWS<br />

11%<br />

Körnergetrei<br />

de<br />

3%<br />

CCM & LKS<br />

0,4 %<br />

GPS<br />

6%<br />

Sonstiges<br />

4%<br />

Substrateinsatz<br />

Abb. 5-3: Massebezogener Substrateinsatz und dafür verwendete Anbaufläche (Betreiberbefragung 2010)<br />

5.2.3 Regionale Unterschiede bei der Substratbereitstellung<br />

Die Agrarstruktur in den einzelnen Bun<strong>des</strong>ländern wirkt deutlich auf die Größe der Biogasanlagen und<br />

auch auf die zum Einsatz kommenden Substrate. Als Indikatoren hierfür stehen die mittlere installierte<br />

elektrische Leistung, der Maisanteil am Substrat und auch die Verweilzeit, die infolge von hohen<br />

Gülleanteilen oft geringer ist (Tabelle 5-1; Abb. 5-4)<br />

Tabelle 5-1: Übersicht über Verweilzeit, Substrateinsatz und installierte Leistung in unterschiedlichen<br />

Biogasregionen (Betreiberbefragung 2010)<br />

Region Bun<strong>des</strong>-<br />

Inst. elek. Verweilzeit Substrateinsatz (% der FM)<br />

land<br />

Leistung<br />

n kWel d WD Mais sonstiges<br />

Süd BW 34 250 89 29 38 71<br />

BY 120 278 93 28 52 71<br />

RP 15 292 67 44 40 56<br />

MS<br />

76%<br />

Nordwest NRW 28 338 92 35 56 65<br />

SH 15 540 86 23 60 77<br />

NS 55 641 91 22 70 77<br />

Ost ST 6 512 55 73 15 27<br />

SN 21 693 47 79 11 21<br />

TH 12 799 58 81 11 19<br />

So werden im Nordwesten bei mittleren Anlagengrößen von 500 bis 600 kWel trotz hohem Tierbesatz nur<br />

20 bis 30 % Wirtschaftsdünger eingesetzt. Der Maisanteil ist in dieser Region mit deutlich über 60 %<br />

sehr hoch.<br />

Im Süden sind die Anlagen mit ca. 250-292 kWel kleiner und nutzen neben Maissilage (40 %) auch<br />

verstärkt Anwelksilage, Ganzpflanzensilage und sonstige Substrate wie Hirse, Sonnenblumen etc.<br />

Im Osten erfolgt, bedingt durch die größeren Tierhaltungsanlagen und ungeachtet <strong>des</strong> geringen<br />

Tierbesatzes, ein hoher Wirtschaftsdüngereinsatz. Dementsprechend sind der Maiseinsatz und somit auch<br />

die Inanspruchnahme von Ackerfläche deutlich geringer. Bemerkenswert ist hier die Rückwirkung <strong>des</strong><br />

Gülleeinsatzes auf die Verweilzeit. Die Anlagengröße ist in der Größenordnung mit Niedersachsen<br />

vergleichbar.<br />

AWS<br />

22%<br />

Körnergetreide<br />

14%<br />

GPS<br />

5%<br />

CCM & LKS<br />

1%<br />

Sonstiges<br />

4%<br />

Anbaufläche<br />

MS<br />

54%<br />

n=334<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!