05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Effekte Landwirtschaft und Landschaftspflege<br />

Einsatzhäufigkeit<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Mais<br />

AWS<br />

Getreide<br />

Abb. 5-8: Relative Einsatzhäufigkeit von nachwachsenden Rohstoffen nach Anzahl <strong>des</strong> Substrateinsatzes<br />

der Biogasanlagen 2008-2010 (DBFZ Betreiberbefragung 2008-2010)<br />

Ganzpflanzensilage wird im Vergleich zu den Jahren 2008 und 2009 zunehmend genutzt, (34 % der<br />

Betriebe). Auch bei den Zwischenfrüchten ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Die Verwendung von<br />

GPS und Zwischenfrüchten, wie Grünroggen oder Leguminosen, bringt zudem mehr Vorteile mit sich.<br />

So werden beispielsweise Arbeitsspitzen bei der Ernte gebrochen, durch die Bedeckung <strong>des</strong> Bodens auch<br />

über die Wintermonate wird der Erosion vorgebeugt und gleichzeitig durch die Stickstoffaufnahme der<br />

Pflanzen die Nmin-Werte 12 abgesenkt. Der Anbau von Zwischenfrüchten kann die Flächenproduktivität<br />

erhöhen und sich je nach Art positiv auf die Bodenfruchtbarkeit auswirken. Allerdings ist hierbei eine<br />

ausreichende Wasserversorgung oftmals ein begrenzender Faktor. Zuckerrüben werden nach wie vor in<br />

geringem Maße eingesetzt. Zurzeit laufen erhebliche Forschungsanstrengungen sowie erste Anlagen in<br />

der Praxis, um die im Zuckerrübeneinsatz bestehenden Defizite wie Lagerung, Reinigung und<br />

Zulieferung zu minimieren und zu beseitigen. Daher werden Zuckerrüben vorerst als Ergänzungssubstrat<br />

verwendet.<br />

12 Die Nmin-Werte geben den Gehalt <strong>des</strong> pflanzenverfügbaren Stickstoffs im Boden an.<br />

GPS<br />

n= 117/257/585<br />

Zwischenfrucht<br />

Zuckerrübe<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!