05.12.2012 Aufrufe

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

Monitoring zur Wirkung des Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2-1: Regionale Verteilung der Biomasse(heiz)kraftwerke ................................................. 12<br />

Tabelle 2-2: Abschätzung <strong>des</strong> Anlagenzubaus 2010 ....................................................................... 14<br />

Tabelle 2-3: Entwicklung <strong>des</strong> Anlagenbestan<strong>des</strong> von Holzvergasungsanlagen in Deutschland ..... 30<br />

Tabelle 2-4: Übersicht der Biomasseheizkraftwerke der Papier- und Zellstoffindustrie ................. 34<br />

Tabelle 3-1: Verteilung der in Betrieb befindlichen Biogasanlagen und der installierten<br />

elektrischen Anlagenleistung in Deutschland nach Bun<strong>des</strong>ländern (Befragung der<br />

Länderinstitutionen 2011, Schätzungen DBFZ) [1],[33],[37],[42],[43],[44],[46],[48] ....... 39<br />

Tabelle 3-2: Verteilung der in Betrieb, Bau/ Planung befindlichen Biogasaufbereitungs- und<br />

Einspeiseanlagen und der installierten Aufbereitungskapazität in Deutschland nach<br />

Bun<strong>des</strong>ländern ...................................................................................................................... 44<br />

Tabelle 3-3: Rücklauf Betreiberbefragung 2010/11 und Anteil am Anlagenbestand je Bun<strong>des</strong>land<br />

47<br />

Tabelle 3-4: Rücklauf der Betreiberbefragung – Größenklassenverteilung und Anteil am<br />

Gesamtanlagenbestand ......................................................................................................... 48<br />

Tabelle 3-5: Inanspruchnahme von Boni sowie der Vergütungserhöhung für Emissionsminderung<br />

neben der Grundvergütung für Biogasanlagen (Betreiberbefragung DBFZ 2010) .............. 53<br />

Tabelle 3-6: Inanspruchnahme von Boni sowie der Vergütungserhöhung für Emissionsminderung<br />

neben der Grundvergütung für Neuanlagen (Inbetriebnahme 2010/2011)<br />

(Betreiberbefragung DBFZ 2010) ........................................................................................ 54<br />

Tabelle 3-7: Inanspruchnahme <strong>des</strong> Güllebonus bezogen auf die installierte elektrische<br />

Analgenleistung (Betreiberbefragung DBFZ 2010) ............................................................. 55<br />

Tabelle 3-8: Inanspruchnahme der Vergütungserhöhung für Emissionsminderung bezogen auf die<br />

Anlagengröße (Betreiberbefragung DBFZ 2010) ................................................................ 57<br />

Tabelle 3-9: Mittlere Betriebsstunden- und Volllaststundenzahl sowie Standardabweichung und<br />

Median (Betreiberbefragung DBFZ 2010)........................................................................... 59<br />

Tabelle 3-10: mittlere Betriebsstunden- und Volllaststundenzahl, Standardabweichung und Median<br />

in Abhängigkeit von dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Anlage (Betreiberbefragung<br />

DBFZ 2010) ......................................................................................................................... 60<br />

Tabelle 3-11: Mittlerer Eigenstrombedarf und Standardabweichung in Abhängigkeit von der<br />

installierten elektrischen Anlagenleistung (Betreiberbefragung DBFZ 2010)..................... 61<br />

Tabelle 3-12: Mittlerer Eigenwärmebedarf und Standardabweichung in Abhängigkeit von der<br />

installierten elektrischen Anlagenleistung (Betreiberbefragung DBFZ 2010)..................... 62<br />

Tabelle 3-13: Mittlerer externer Wärmenutzungsgrad und Standardabweichung in Abhängigkeit von<br />

der installierten elektrischen Anlagenleistung (Betreiberbefragung DBFZ 2010) .............. 64<br />

Tabelle 3-14: Einsatzhäufigkeit der Verfahren <strong>zur</strong> Gasreinigung/ -entschwefelung<br />

(Betreiberbefragung DBFZ 2010) ........................................................................................ 67<br />

Tabelle 3-15: Verfügbarkeit Abgasreinigungsverfahren an Biogasanlagen (Betreiberbefragung<br />

DBFZ 2010) ......................................................................................................................... 69<br />

Tabelle 3-16: Verfügbarkeit einer Gasfackel und Differenzierung nach Art der Gasfackel (stationär,<br />

mobil) bezogen auf die installierte elektrische Anlagenleistung ......................................... 70<br />

Tabelle 3-17: mittleres Gärrestlagervolumen, Standardabweichung und Median bezogen auf die<br />

installierte elektrische Anlagenleistung ............................................................................... 71<br />

Tabelle 3-18: Verteilung der Ursachen von Ausfallzeiten (Betreiberbefragung DBFZ 2010) .......... 72<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!