06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab 1. Jänner 2006 wird die <strong>Raiffeisen</strong> Centropa Invest<br />

Verwaltungs- und Beteiligungs AG erstmalig konsolidiert.<br />

Diese Tochtergesellschaft gestioniert ein börsenotiertes<br />

Genussrecht, den Centropa Regional Fund. Der <strong>Raiffeisen</strong><br />

Centropa Regional Fund bietet die Möglichkeit für ein breit<br />

gestreutes Investment in die Wachstumsregion Centrope,<br />

das ist die Region um die Städte Prag, Bratislava, Budapest<br />

und Wien.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> untergeordneten Bedeutung für die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage wurde auf die Einbeziehung<br />

von 18 (VJ 17) verbundenen Tochterunternehmen<br />

verzichtet. Diese werden zu Anschaffungskosten abzüglich<br />

allfälliger Wertberichtigungen als Anteile an verbundenen<br />

Unternehmen unter den Finanzanlagen erfasst. Die Bilanzsumme<br />

<strong>der</strong> nicht einbezogenen Unternehmen beträgt<br />

weniger als 1 Prozent <strong>der</strong> Summenbilanz des Konzerns.<br />

Unternehmen, auf die <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien Konzern einen<br />

maßgeblichen Einfluss auf die Geschäfts- bzw. Finanzpolitik<br />

ausübt, werden at equity bilanziert. Dies betrifft im<br />

Berichtsjahr die <strong>Raiffeisen</strong> Zentralbank Österreich Aktiengesellschaft.<br />

Die RLB NÖ-Wien AG hält über die RLB NÖ-Wien Holding<br />

GmbH - neben einem direkten Anteil in Höhe von 0,58<br />

SEITE 97<br />

(VJ 0,61) Prozent - einen indirekten Anteil an <strong>der</strong> <strong>Raiffeisen</strong><br />

Zentralbank Österreich Aktiengesellschaft in Höhe von<br />

30,76 (VJ 30,77) Prozent.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> untergeordneten Bedeutung für die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage wurde auf die at equity<br />

Bilanzierung von 12 (VJ 13) assoziierten Unternehmen<br />

verzichtet. Diese werden zu Anschaffungskosten abzüglich<br />

allfälliger Wertberichtigungen unter den Finanzanlagen<br />

erfasst. Die unwesentlichen assoziierten Unternehmen<br />

würden in zusammengefasster Betrachtung auf Basis <strong>der</strong><br />

aktuellen Daten quotal das Konzerneigenkapital, die<br />

Konzernbilanzsumme und das Konzernergebnis um<br />

weniger als ein Prozent verän<strong>der</strong>n.<br />

Die 24-Prozent-Beteiligung <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien AG an <strong>der</strong><br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank a.s. mit Sitz in Prag (CZ) wurde nicht at<br />

equity bilanziert, da we<strong>der</strong> ein maßgeblicher Einfluss vorliegt<br />

noch eine personelle o<strong>der</strong> eine sachliche Verflechtung<br />

in ausreichendem Maße gegeben ist.<br />

Es waren keine in Fremdwährung aufgestellten Abschlüsse<br />

in den Vollkonsolidierungskreis einzubeziehen. Eine Aufstellung<br />

über die vollkonsolidierten Unternehmen, at equity<br />

bilanzierten Unternehmen und sonstigen Beteiligungen ist<br />

<strong>der</strong> Beteilungsübersicht zu entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!