06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Das starke Geschäftswachstum erhöhte die Bilanzsumme um 14,2 Prozent o<strong>der</strong> 2,0 Mrd. Euro auf 16,5 Mrd. Euro.<br />

• Der Konzernjahresüberschuss stieg um beachtliche 104,9 Prozent o<strong>der</strong> 219,1 Mio. Euro auf 427,9 Mio. Euro.<br />

Darin enthalten ist als Einmaleffekt <strong>der</strong> anteilige Verkaufserlös von 130,9 Mio. Euro aus dem Verkauf <strong>der</strong> JSCB<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank Ukraine und eines Min<strong>der</strong>heitsanteils an <strong>der</strong> kasachischen JSC Bank TuranAlem durch den<br />

RZB-Konzern. Auch ohne diesen Einmalerlös beläuft sich <strong>der</strong> anteilige Konzernjahresüberschuss auf<br />

297,1 Mio. Euro, was eine Steigerung von 88,3 Mio. Euro o<strong>der</strong> 42,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.<br />

• Der Jahresüberschuss vor Steuern erreichte mit 432,4 Mio. Euro einen um 99,1 Prozent über dem Vorjahr<br />

liegenden Wert.<br />

• Diese ausgezeichneten Ergebnisverbesserungen sind zum größten Teil auf das Ergebnis aus at equity bilanzierten<br />

Unternehmen, in dem die außerordentliche Entwicklung des RZB-Konzerns zum Ausdruck kommt,<br />

zurückzuführen. Dieses erhöhte sich um 224,2 Mio. Euro o<strong>der</strong> 158,4 Prozent auf 365,7 Mio. Euro.<br />

Ohne den Einmalerlösen aus Beteiligungsverkäufen <strong>der</strong> RZB beträgt die Steigerung 39,7 Prozent o<strong>der</strong><br />

93,4 Mio. Euro.<br />

• Die weiteren bestimmenden Ertragspositionen waren <strong>der</strong> Zinsüberschuss in <strong>der</strong> Höhe von 135,1 Mio. Euro,<br />

das Provisionsergebnis mit 64,9 Mio. Euro sowie das sonstige betriebliche Ergebnis mit 32,2 Mio. Euro.<br />

• Die Verwaltungsaufwendungen sanken durch aktives Kostenmanagement im Jahre 2006 um 1,6 Mio. Euro<br />

o<strong>der</strong> 1,1 Prozent auf 148,6 Mio. Euro.<br />

ERLÄUTERUNG DER ERTRAGS-, FINANZ-<br />

UND VERMÖGENSANLAGE<br />

Gewinn- und Verlustrechnung 2006<br />

Im Jahr 2006 konnte <strong>der</strong> Zinsüberschuss auf dem sehr<br />

hohen Niveau von 135,1 Mio. Euro gehalten werden. Zu<br />

diesem Ergebnis trugen vor allem die starke Kreditausweitung<br />

im Kundengeschäft und <strong>der</strong> steigende<br />

Zinstrend im Retailgeschäft positiv bei. So erhöhte sich<br />

das Kundenkreditvolumen im Jahresvergleich um<br />

12,8 Prozent. Das Spareinlagengeschäft war <strong>der</strong><br />

Wachstumsträger auf <strong>der</strong> Einlagenseite mit einem<br />

Zuwachs von 20,1 Prozent. •<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

9<br />

• DIE ERTRAGSLAGE IM KREDITGESCHÄFT KONNTE DURCH DIE<br />

FORTGESETZTE RISIKOORIENTIERTE VERGABEPOLITIK IM<br />

KOMMERZKUNDENGESCHÄFT SOWIE DURCH EINE STETIGE<br />

AUSWEITUNG DES PRIVATKUNDENGESCHÄFTES VERBESSERT<br />

WERDEN. DIE MARGENVERENGUNG IM KREDITGESCHÄFT<br />

WURDE DURCH EINE GÜNSTIGERE ENTWICKLUNG AUF DER<br />

EINLAGENSEITE KOMPENSIERT.<br />

72 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!