06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREDITVOLUMEN RB RT.,<br />

BUDAPEST<br />

in Mio. Euro per 31. 12. 06<br />

3.426<br />

2004<br />

796<br />

2004<br />

4.022<br />

2005<br />

2005 1.020<br />

5.198<br />

2006<br />

2006 1.053<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

”<br />

DER AUFWÄRTSTREND IM<br />

ALLGEMEINEN ZINSNIVEAU<br />

SORGTE FÜR STEIGENDE<br />

ATTRAKTIVITÄT DER BAUSPAR-<br />

DARLEHEN.<br />

”<br />

FINANZIERUNGSLEISTUNG 2006<br />

FÜR DEN WOHNBAU-ÖSTERREICH<br />

in Mio. Euro per 31. 12. 06<br />

0<br />

1.500<br />

1.200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

0<br />

a.s. und die eBanka a.s. Ende 2006 rund 310.000 Kunden in 115 Geschäftsstellen<br />

und zehn Business Centers.<br />

Die ungarische <strong>Raiffeisen</strong> Bank Zrt. erhöhte ihre Bilanzsumme gegenüber dem<br />

Vorjahr um 28,5 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro (2005: 4,9 Mrd. Euro). Die 1986 gegründete<br />

Bank ist damit das sechstgrößte Institut in Ungarn. Das Jahresergebnis vor<br />

Steuern stieg gegenüber 2005 um 30 Prozent auf 109 Mio. Euro (2005: 84 Mio.<br />

Euro). 2.655 Mitarbeiter boten in 122 Geschäftsstellen über 400.000 Privat- und<br />

36.500 Firmenkunden eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen.<br />

22 dieser Filialen wurden im Berichtsjahr neu eröffnet. Die Kreditsumme im<br />

Firmenkundengeschäft wuchs deutlich um 29 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro. Einlagen in<br />

diesem Kundensegment stiegen um eindrucksvolle 36 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro.<br />

Dies entspricht einem Marktanteil von rund 12 Prozent.<br />

RAIFFEISEN BAUSPARKASSE: ERFOLGREICHE<br />

BAUSPARENTWICKLUNG 2006<br />

2006 war für die <strong>Raiffeisen</strong> Bausparkasse ein erfolgreiches Jahr. Der Aufwärtstrend<br />

im allgemeinen Zinsniveau sorgte für steigende Attraktivität <strong>der</strong> Bauspardarlehen, die<br />

als einziges Finanzierungsinstrument mit einem sechsprozentigen Zinscap ausgestattet<br />

sind. Dazu gewann <strong>der</strong> Wohnbau – und hier vor allem <strong>der</strong> Sanierungssektor –<br />

nach Jahren eher zögerlicher Entwicklung kräftig an Fahrt.<br />

Der <strong>Raiffeisen</strong> Bausparkasse gelang es, diese guten Rahmenbedingungen optimal<br />

zu nutzen: Das hohe Finanzierungsvolumen des Jahres 2005 mit einem Zuwachs<br />

von 28 Prozent konnte im Vorjahr nochmals um drei Prozent ausgeweitet werden.<br />

Insgesamt wurden 1,05 Mrd. Euro an Baugeld ausbezahlt, das stellt einen<br />

Marktanteil von 35 Prozent dar und ist die zweithöchste Finanzierungsleistung in <strong>der</strong><br />

46-jährigen Geschichte des Unternehmens. Über dem Bundesdurchschnitt lag die<br />

Nachfrage in Nie<strong>der</strong>österreich und Wien, die zu diesem erfreulichen Ergebnis mit einer<br />

Finanzierungsleistung von 239,1 Mio. Euro (+8 Prozent) kräftig beitrugen.<br />

ATTRAKTIVES FINANZIERUNGSINSTRUMENT<br />

Niedrige Zinsen, interessante Finanzierungsmodelle, die sechsprozentige Zinssatzobergrenze<br />

sowie individuelle Darlehenslaufzeiten machten Bausparen im<br />

Vorjahr zu einer höchst attraktiven Finanzierungsform, nicht nur für Bau- und Wohnwünsche,<br />

son<strong>der</strong>n auch für Bildungs- und Pflegemaßnahmen. Ein Schwerpunkt <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!