06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Slowakei o<strong>der</strong> in Ungarn – Unternehmen, die den<br />

neuen Wirtschaftsraum Centrope-Region mit den<br />

neuen Wachstumschancen nützen wollen, schätzen<br />

die Kundenorientierung <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien.<br />

Finanzierung in Tschechien, <strong>der</strong> Slowakei o<strong>der</strong> Ungarn<br />

– Vertrag in Wien – so die serviceorientierte Kurzformel<br />

für den Centrope Kredit <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien. Auf <strong>der</strong> Basis<br />

be<strong>stehen</strong><strong>der</strong> Geschäftsverbindungen hier in Österreich<br />

übernimmt die RLB NÖ-Wien die Haftung für die Finanzierungen<br />

von Tochterunternehmen gegenüber den Netzwerkbanken<br />

in <strong>der</strong> Centrope-Region. Die materielle<br />

Kreditentscheidung erfolgt in diesem Modell durch die<br />

RLB NÖ-Wien, die transparente und standardisierte<br />

Konditionengestaltung und die Abwicklung durch den<br />

Kundenberater in Wien, das stellt einen großen Wert für<br />

Unternehmen dar, wissen die Experten. Sie unterstützen<br />

Unternehmen auch bei <strong>der</strong> optimalen bilanzund<br />

steuerrechtlichen Gestaltung ihrer Finanzierung.<br />

CENTROPE IST WIRKLICHKEIT<br />

IN DEN AUGEN INTER-<br />

NATIONALER ANLEGER<br />

Centrope ist Wirklichkeit in den Augen internationaler<br />

Anleger und Wien die Leitbörse <strong>der</strong> Region. Auch<br />

wenn die Aktienmärkte im internationalen Vergleich<br />

noch ein kleines Volumen haben, das Wachstumspotenzial<br />

des Wirtschaftsraumes ist beeindruckend.<br />

Die RLB NÖ-Wien erwartet für die kommenden zehn<br />

bis 20 Jahre ein Wachstum, das deutlich über dem <strong>der</strong><br />

heutigen Eurozone liegt.<br />

ERFOLGSPROJEKT<br />

CENTROPA REGIONAL FUND<br />

Wer in dieser Region anlegen will, bekommt bei <strong>der</strong> RLB<br />

NÖ-Wien den Centropa Regional Fund in <strong>der</strong> Rechts-<br />

CENTROPE / INTERNATIONAL<br />

form eines börsenotierten Genussrechtes.<br />

Das Ergebnis des erfolgreichen<br />

Geschäftsjahres 2006 kann sich sehen<br />

lassen. Im Jahr 2006 erwirtschaftete <strong>der</strong><br />

Fonds eine Wertentwicklung in Höhe von<br />

13,82 Prozent. Anleger, die bereits zum<br />

Fondsstart am 31. Mai 2005 gezeichnet<br />

haben, können sich über eine Wertsteigerung<br />

zum Jahresende 2006 von<br />

28,67 Prozent freuen.<br />

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die emittierende<br />

<strong>Raiffeisen</strong> Centropa Invest AG hat zum Jahresende<br />

2006 den Beschluss bekanntgegeben, das Genussrechtsvolumen<br />

von 50 Mio. Euro auf 500 Mio. Euro in<br />

Form eines genehmigten Kapitals zu erhöhen.<br />

Der <strong>Raiffeisen</strong> Centropa Regional Fund bietet erstmals<br />

die Möglichkeit für ein breit gestreutes Investment in<br />

die Wachstumsregion Centrope. Das Kapital wird zu<br />

gleichen Teilen einerseits in Unternehmensbeteiligungen<br />

an<strong>der</strong>erseits in Staats- und Unternehmensanleihen<br />

<strong>der</strong> Centrope-Region investiert.<br />

TWIN CITY LINER – ERFOLGS-<br />

PROJEKT DER RLB NÖ-WIEN<br />

Centrope ist kein Schlagwort für die RLB NÖ-Wien, das<br />

belegt auch das direkte Engagement, z.B. in die Infrastruktur<br />

<strong>der</strong> Region. Ein Erfolgsprojekt ist <strong>der</strong> Twin City<br />

Liner, die Schnellbootverbindung zwischen Wien und<br />

Bratislava, die im Jahr 2006 den Linienbetrieb aufgenommen<br />

hat.<br />

Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Kundenveranstaltungen<br />

zum Thema Centrope sind ein an<strong>der</strong>er<br />

Beleg für das Engagement und die anerkannte<br />

Kompetenz <strong>der</strong> <strong>Raiffeisen</strong>landesbank NÖ-Wien im<br />

Blick auf die Centrope-Region.<br />

6<br />

ASSET ALLOCATION<br />

ZUM 29. DEZEMBER 2006<br />

in Mio. Euro per 31. 12. 06<br />

11% Cash<br />

18%<br />

sonstige<br />

Anleihen<br />

22% Staatsanleihen<br />

48 49<br />

49% Aktien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!