06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung und Entwicklung<br />

Bezüglich Forschung und Entwicklung gibt es branchenbedingt keine relevanten Aktivitäten.<br />

Öffentliches Engagement<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

2006 bewiesen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien großes Engagement für ein soziales<br />

gesellschaftliches Anliegen, indem sie im Rahmen <strong>der</strong> Kardinal König Patenschaft von <strong>Raiffeisen</strong> und Kurier für<br />

die Klientinnen und Klienten <strong>der</strong> Obdachloseneinrichtung „Gruft“ kochten. Rund 30 Abendessen, im Durchschnitt<br />

für 120 Frauen und Männer, wurden in dieser Caritaseinrichtung finanziert und realisiert.<br />

Dieser Einsatz <strong>der</strong> Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht ganz im Zeichen <strong>der</strong> sozialen Verantwortung, die von <strong>der</strong><br />

RLB NÖ-Wien gelebt wird. So wurden 2006 eine Reihe von Aktivitäten gesetzt, die den regionalen Lebensraum<br />

<strong>der</strong> Kunden lebenswerter gestalten.<br />

Die RLB NÖ-Wien AG unterstützt – über das kommerzielle Geschäft hinausgehend – eine Vielzahl kultureller<br />

Aktivitäten, wie etwa die Wiener Festwochen, das Designforum, die Neue Oper Wien und im Rahmen <strong>der</strong><br />

Kooperation mit <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>österreich-Kultur (NÖKU) das Donaufestival, das Festspielhaus St. Pölten und die<br />

Kunstmeile Krems.<br />

Gemeinsame Projekte mit <strong>der</strong> Stadt Wien, die die Attraktivität <strong>der</strong> Stadt noch weiter steigern sollen, wie z. B. die<br />

Sanierung des Mozarthauses o<strong>der</strong> die Errichtung einer Schnellbootverbindung zwischen Wien und Bratislava,<br />

waren 2006 höchst erfolgreich.<br />

Darüber hinaus setzte die RLB NÖ-Wien unter dem Motto „Nachbar schafft Hilfe“ auch ganz individuelle Akzente<br />

in den einzelnen Grätzeln Wiens: einen Beethoven-Kultur-Stadt-Wan<strong>der</strong>weg in Wien-Jedlesee, Spielgeräte für<br />

einen Spielplatz am Karmelitermarkt in Wien-Leopoldstadt, ein Spielraum für<br />

Flüchtlingskin<strong>der</strong> im ehemaligen Evangelischen Krankenhaus in Wien-Alsergrund,<br />

warmes Essen für die Obdachlosenküche in St. Elisabeth in Wien-Landstraße – die •DIE ATTRAKTIVITÄT EINES LEBENS-<br />

Palette ist groß.•<br />

RAUMES WIRD AUCH MASSGEBLICH<br />

VOM FREIZEITANGEBOT GEPRÄGT.<br />

Das Thema Sicherheit <strong>der</strong> <strong>Menschen</strong> wird zunehmend wichtiger für das regionale DIE FÖRDERUNG SPORTLICHER<br />

Zusammenleben. Deshalb setzt die RLB NÖ-Wien AG auch hier Aktivitäten gemein- VERANSTALTUNGEN – HIER INSBEsam<br />

mit <strong>der</strong> Exekutive – so z. B. mit dem Sicherheitsverdienstpreis für Wien und SONDERE LAUFVERANSTALTUNGEN,<br />

Nie<strong>der</strong>österreich für Exekutivbeamte und Zivilisten.<br />

WIE Z. B. BUSINESS RUN, FRAUENLAUF,<br />

FRIEDENSLAUF – WIRD IN DER RLB<br />

NÖ-WIEN EBENFALLS GROSS GE-<br />

SCHRIEBEN.<br />

9<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!