06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESONDERE VORGÄNGE NACH DEM BILANZSTICHTAG<br />

Es gab bis dato noch keine außerordentlichen Geschäftsfälle o<strong>der</strong> sonstige Vorgänge, die von beson<strong>der</strong>em<br />

öffentlichen Interesse wären o<strong>der</strong> sich wesentlich im Jahresabschluss 2007 auswirken würden.<br />

FILIALEN<br />

Derzeit verfügt die RLB NÖ-Wien in Wien über 67 Standorte, davon 47 Filialen mit rund 450 Kundenberatern für<br />

den Privatkundenbereich, sechs Private Banking Standorte für gehobene Privatkunden und sechs spezielle<br />

Kompetenzzentren für Handel und Gewerbe.<br />

Acht <strong>Beratung</strong>sbüros <strong>stehen</strong> den Kunden ohne Einschränkung von Öffnungszeiten<br />

zur Verfügung. Die <strong>Beratung</strong>sgespräche richten sich ganz nach den Terminwünschen<br />

<strong>der</strong> Kunden. Auch <strong>der</strong> Ort <strong>der</strong> <strong>Beratung</strong> kann durch den Kunden gewählt<br />

werden. Er entscheidet, wo das Gespräch stattfindet, im <strong>Beratung</strong>sbüro o<strong>der</strong> in den<br />

eigenen vier Wänden. Mit diesem mo<strong>der</strong>nen und zukunftsweisenden Schritt trägt die<br />

RLB NÖ-Wien einerseits ihrem serviceorientierten <strong>Beratung</strong>skonzept und an<strong>der</strong>erseits<br />

ihrer lokalen Verbundenheit Rechnung.<br />

Im Ausland be<strong>stehen</strong> we<strong>der</strong> Zweignie<strong>der</strong>lassungen noch Filialen.<br />

NICHT-FINANZIELLE<br />

LEISTUNGSINDIKATOREN<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Die RLB NÖ-Wien setzte im vergangenen Jahr ihre Mitarbeiterexpansion für alle<br />

Kundengruppen als beratungsfokussierte Bank weiter fort: Mehr als 4.000<br />

Bewerbungen wurden bearbeitet, 1.200 Einzelgespräche geführt sowie 40<br />

Assessment-Center mit über 200 Teilnehmern abgehalten. Rund 160 neue<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starteten 2006 in <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien.•<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

Vom ersten Tag an wird die Entwicklung <strong>der</strong> Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein intensives Ausbildungsprogramm<br />

in Form von „Trainings on the Job“ und Seminarbesuchen geför<strong>der</strong>t. Im Jahresvergleich waren<br />

die Bildungstage 2006 mit rund 9.080 Tagen stabil auf hohem Niveau. Das Abteilungsleitertraining, das Pool-<br />

Programm für Nachwuchsführungskräfte, Patenschulungen sowie das Trainee-Programm für Jungakademiker<br />

bilden weiter und die neue Generation von TeamleiterInnen und Top-KundenbetreuerInnen heran.<br />

9<br />

•IN DER PERSONALSUCHE DER RLB<br />

NÖ-WIEN NEHMEN VOR ALLEM KO-<br />

OPERATIONEN MIT HÖHEREN SCHULEN,<br />

UNIVERSITÄTEN UND FACHHOCH-<br />

SCHULEN EINEN HOHEN STELLENWERT<br />

EIN. VORTRÄGE VON FÜHRUNGS-<br />

KRÄFTEN UND DIE PRÄSENZ AUF BE-<br />

RUFSMESSEN UNTERSTÜTZTEN BEI DER<br />

DECKUNG DES HOHEN BEDARFS AN<br />

NEUEN MITARBEITERINNEN UND<br />

MITARBEITERN. EIN GELUNGENES<br />

MODELL WAR 2006 DER KARRIERETALK<br />

MIT ÜBER 200 SCHÜLERINNEN UND<br />

SCHÜLERN. DIE FACHEXPERTEN DER<br />

RLB NÖ-WIEN GABEN IN KOOPERATION<br />

MIT DEM FONDS DER WIENER KAUF-<br />

MANNSCHAFT KARRIERETIPPS FÜR<br />

JUNGE BERUFSEINSTEIGER.<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!