06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 166<br />

(40)Eventualverbindlichkeiten und an<strong>der</strong>e außerbilanzielle Verpflichtungen<br />

Zum Jahresende bestanden folgende außerbilanzielle Verpflichtungen:<br />

in TEUR 2006 2005<br />

Eventualverpflichtungen 701.897 487.884<br />

hievon aus sonstigen Bürgschaften und Haftungen 595.026 453.568<br />

hievon Akkreditive 106.759 34.205<br />

hievon sonstige Eventualverpflichtungen 112 111<br />

Kreditrisiken 5.140.391 5.654.217<br />

hievon wi<strong>der</strong>rufliche Kreditzusagen<br />

stand-by facilities 5.111.303 5.654.217<br />

bis 1 Jahr 3.189.228 3.702.399<br />

über 1 Jahr 1.922.075 1.951.818<br />

hievon unechte Pensionsgeschäfte 29.088 0<br />

Die RLB NÖ-Wien AG ist Mitglied des Vereins „<strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft NÖ-Wien“. Nach den Bestimmungen<br />

<strong>der</strong> Vereinssatzung ist dadurch die solidarische Erfüllung <strong>der</strong> Verbindlichkeiten gegenüber Kunden (Kundeneinlagen gemäß<br />

Pos. 2., Passiva <strong>der</strong> Bilanz) sowie Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (gemäß Pos. 1., Passiva <strong>der</strong> Bilanz) und<br />

Eigenemissionen jedes insolventen Vereinsmitgliedes bis zur Grenze, die sich aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> individuellen Tragfähigkeit<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Vereinsmitglie<strong>der</strong> ergibt, garantiert.<br />

Die individuelle Tragfähigkeit eines Vereinsmitgliedes bestimmt sich nach den frei verwendbaren Reserven unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> einschlägigen Bestimmungen des BWG.<br />

Die „<strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft NÖ-Wien“ ist ihrerseits Mitglied des Vereins „<strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft<br />

Österreich“, <strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong> die <strong>Raiffeisen</strong> Zentralbank Österreich AG und an<strong>der</strong>e <strong>Raiffeisen</strong>-Landeskundengarantiegemeinschaften<br />

sind. Der Vereinszweck entspricht dem <strong>der</strong> „<strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft NÖ-Wien“<br />

bezogen auf die <strong>Raiffeisen</strong> Zentralbank AG und die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> beigetretenen <strong>Raiffeisen</strong>-Landeskundengarantiegemeinschaften<br />

(siehe auch Punkt (29) Risikobericht).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!