06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DES AUFSICHTSRATES<br />

BERICHT<br />

DES AUFSICHTSRATES<br />

2 3<br />

1<br />

Der Aufsichtsrat <strong>der</strong> <strong>Raiffeisen</strong>landesbank Nie<strong>der</strong>österreich-Wien AG (RLB NÖ-Wien) hat im Geschäftsjahr 2006<br />

in Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben fünf Sitzungen und drei Ausschusssitzungen abgehalten, wobei <strong>der</strong><br />

Vorstand jeweils über die Entwicklung <strong>der</strong> Geschäfte und die Lage des Unternehmens berichtet hat. In<br />

Angelegenheiten, in denen nach Satzung o<strong>der</strong> Geschäftsordnungen die Zustimmung des Aufsichtsrates erfor<strong>der</strong>lich<br />

ist, wurde diese eingeholt.<br />

Die ordentliche Hauptversammlung <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien fand am 24. Mai 2006<br />

statt.<br />

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006 und <strong>der</strong> Lagebericht sowie <strong>der</strong><br />

Konzernabschluss nach den Bestimmungen <strong>der</strong> „International Financial<br />

Reporting Standards“ (IFRS) zum 31. Dezember 2006 und <strong>der</strong> Konzernlagebericht<br />

wurden vom Österreichischen <strong>Raiffeisen</strong>verband als gesetzlicher<br />

Bankprüfer sowie im Auftrag des Vorstandes von Ernst & Young<br />

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. im Rahmen einer<br />

freiwilligen aktienrechtlichen Prüfung geprüft und mit uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerken versehen. Der Aufsichtsrat hat sich dem Ergebnis <strong>der</strong><br />

Abschlussprüfungen angeschlossen, die vom Vorstand vorgelegten Jahresabschlüsse<br />

samt Lageberichten geprüft und den Jahresabschluss <strong>der</strong> RLB NÖ-<br />

Wien zum 31. Dezember 2006, <strong>der</strong> damit gemäß § 125 Abs. 2 Aktiengesetz festgestellt<br />

ist, gebilligt.<br />

Ein Gewinnverteilungsvorschlag erübrigt sich auf Grund des geltenden Ergebnisabführungsvertrages vom<br />

27. April 2001 mit <strong>der</strong> <strong>Raiffeisen</strong>-Holding NÖ-Wien reg.Gen.m.b.H.<br />

Generaldirektor Dkfm. Peter Püspök beendet auf eigenen Wunsch nach neunjähriger Tätigkeit seine Funktion<br />

als Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien. Der Aufsichtsrat <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien hat in seiner Sitzung vom<br />

13. März 2007 dies zur Kenntnis genommen. Als Nachfolger wurde Mag. Erwin Hamese<strong>der</strong> mit Wirkung ab<br />

1. Juli 2007 einstimmig bestellt.<br />

Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre im Geschäftsjahr<br />

2006 geleistete Arbeit.<br />

Der Aufsichtsrat<br />

Ök.Rat Dr. Christian Konrad<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Wien, am 12. April 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!