06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 151<br />

Barwertverän<strong>der</strong>ung des Bankbuches <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien per 31. Dezember 2006 bei einer parallelen Zinserhöhung um einen<br />

Basispunkt:<br />

in TEUR 6-12 MONATE 1-2 JAHRE 2-5 JAHRE >5 JAHRE<br />

EUR 46,95 -49,65 86,42 -35,46<br />

USD -4,24 -0,61 2,31 0,80<br />

JPY -0,36 -0,06 0,29 0,07<br />

CHF -12,32 -13,84 1,97 1,11<br />

Sonstige 1,61 0,05 0,06 0,07<br />

Barwertverän<strong>der</strong>ung des Bankbuches <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien per 31. Dezember 2005 bei einer parallelen Zinserhöhung um einen<br />

Basispunkt:<br />

in TEUR 6-12 MONATE 1-2 JAHRE 2-5 JAHRE >5 JAHRE<br />

EUR -38,43 3,72 6,83 -219,09<br />

USD -2,80 0,47 3,36 32,90<br />

JPY -0,12 0,26 0,95 13,48<br />

CHF -2,35 0,23 1,69 0,00<br />

Sonstige -0,04 0,04 -0,05 0,00<br />

Einen wesentlichen Bestandteil des Marktrisikos stellen<br />

auch die <strong>der</strong>ivativen Geschäfte dar. Der Risikogehalt <strong>der</strong><br />

abgeschlossenen <strong>der</strong>ivativen Geschäfte wird täglich analysiert<br />

und fließt ebenfalls in das tägliche Reporting an den<br />

Vorstand ein. Somit ist gewährleistet, dass <strong>der</strong> Vorstand<br />

auch über diese Geschäfte immer zeitnahe informiert ist.<br />

Eine detaillierte Übersicht über die Struktur dieser Geschäfte<br />

ist unter Punkt (30) Derivative Finanzinstrumente<br />

ersichtlich.<br />

Fremdwährungsrisiko<br />

Das Fremdwährungsrisiko <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien wird wie das<br />

Zinsän<strong>der</strong>ungsrisiko zentral von <strong>der</strong> Hauptabteilung<br />

Treasury in <strong>der</strong> Abteilung Devisenhandel & Sales gesteuert.<br />

Hier unterliegen alle Fremdwährungspositionen <strong>der</strong><br />

laufenden Beobachtung, Kontrolle und Steuerung.<br />

Liquiditätsrisiko<br />

Das Liquiditätsrisiko umfasst das Risiko, dass die Bank<br />

ihre gegenwärtigen und zukünftigen Zahlungsverpflichtungen<br />

nicht vollständig und zeitgerecht erfüllen kann. Die<br />

Liquiditätssteuerung erfolgt zentral in <strong>der</strong> Hauptabteilung<br />

Treasury. Die Darstellung <strong>der</strong> Restlaufzeiten ist unter Punkt<br />

(32) Restlaufzeitenglie<strong>der</strong>ung zu finden.<br />

Beteiligungsrisiko<br />

Das Beteiligungsrisiko betrifft die RLB NÖ-Wien in Form<br />

potenzieller Verluste durch Dividendenausfälle, Teilwertabschreibungen,<br />

Veräußerungsverluste und Reduktion stiller<br />

Reserven.<br />

Das Beteiligungsmanagement und –controlling sowie das<br />

Beteiligungsrisikomanagement wird im Rahmen des Geschäftsbesorgungsvertrags<br />

von <strong>der</strong> <strong>Raiffeisen</strong>-Holding<br />

NÖ-Wien durchgeführt. Der Prozess des Beteiligungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!