06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN STADT UND LAND<br />

MITLEBEN<br />

Die örtliche <strong>Raiffeisen</strong>bank ist wesentliche Mitgestalterin<br />

des Lebensraumes in den Gemeinden in<br />

Nie<strong>der</strong>österreich. Als Impulsgeber für die regionale<br />

Entwicklung steht sie hinter guten Ideen und unterstützt<br />

<strong>der</strong>en Verwirklichung. Aus <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

genossenschaftlichen Idee ist <strong>Raiffeisen</strong> eng mit den<br />

<strong>Menschen</strong> verbunden – sie sind Mitglie<strong>der</strong>, Kunden,<br />

Partner – in <strong>der</strong> Gemeinde, in <strong>der</strong> Region. In Wien werden<br />

unter dem Motto „Nachbar schafft Hilfe“ soziale<br />

und kulturelle Initiativen unterstützt.<br />

Über das kommerzielle Geschäft hinaus wird einer<br />

Vielzahl an kulturellen Aktivitäten die konkrete Arbeit<br />

ermöglicht. Dazu gehören u.a. die Wiener Festwochen,<br />

das Designforum, die Neue Oper Wien, das Theater in<br />

<strong>der</strong> Josefstadt und in Kooperation mit <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>österreich-Kultur<br />

(NÖKU) das Festspielhaus St. Pölten<br />

und die Kunstmeile Krems.<br />

GREAT PLACE TO WORK<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Umgang mit den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern ist ein wesentlicher Mosaikstein für<br />

den Erfolg <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien. Dies wurde auch durch<br />

eine im Jahr 2006 durchgeführte mehrmonatige Studie<br />

des Great Place to Work® Institute Österreich bestätigt.<br />

In einer objektiven, anonymisierten Befragung von<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden „Österreichs<br />

Beste Arbeitgeber 2007“ ermittelt.<br />

Im Februar 2007 stand es dann fest: Die RLB NÖ-Wien<br />

hat beim Ranking von Österreichs <strong>besten</strong> Arbeitgebern<br />

wie<strong>der</strong> einen Spitzenplatz erreicht und ist unter den Top<br />

Ten gelandet. Mit diesem Erfolg hat die RLB NÖ-Wien<br />

neuerlich dokumentiert, dass sie unter den großen<br />

Banken <strong>der</strong> beste Arbeitgeber in Wien ist. Zufriedene<br />

RAIFFEISEN –<br />

NACHHALTIGKEIT WIRD GELEBT<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen wesentlich zum<br />

wirtschaftlichen Erfolg bei, denn die Grundhaltungen<br />

von Vertrauen und Verantwortung sind z.B. entscheidende<br />

„Beschleunigungsfaktoren im Unternehmen“.<br />

<strong>Menschen</strong> for<strong>der</strong>n und för<strong>der</strong>n, an ihrer beruflichen und<br />

ihrer persönlichen Weiterentwicklung interessiert sein,<br />

darauf legt das Management <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien in <strong>der</strong><br />

Personalentwicklung Wert. Ein umfangreiches Paket an<br />

Sozialleistungen ist für Mitarbeiter ein zusätzlicher<br />

Grund zur Zufriedenheit.<br />

CSR IN DER RLB NÖ-WIEN<br />

Seit Sommer 2006 setzt sich ein Team um Generaldirektor<br />

Dkfm. Peter Püspök intensiv und strukturiert<br />

mit dem Themenkreis von Corporate Social Responsibilty<br />

(CSR) auseinan<strong>der</strong>.<br />

In einem CSR-Short-Report erfolgte eine erste Bestandsaufnahme.<br />

Mittlerweile ist ein CSR-Steuerungskreis<br />

gebildet worden, in dem Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter aus allen Geschäftsgruppen an einer Erhebung<br />

und Bewertung von CSR relevanten Inhalten<br />

und Aktivitäten in <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien arbeiten. Dieser<br />

Prozess wird im Sommer 2007 abgeschlossen werden.<br />

Neben dem umfangreichen Engagement in den<br />

Bereichen Kultur, Soziales, Sport und Umwelt ist eine<br />

wesentliche Dimension das persönliche Engagement<br />

von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie es z.B. auch<br />

in <strong>der</strong> Aktion „Abendessen für wohnungslose <strong>Menschen</strong><br />

<strong>der</strong> Gruft“ zum Ausdruck kommt.<br />

Hier ist das persönliche Engagement des Vorstandes<br />

in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Initiativen<br />

bestätigend für eine Grundhaltung, nach <strong>der</strong> es ein<br />

wichtiger Wert ist, wenn <strong>Menschen</strong> über ihr berufliches<br />

Engagement hinaus für an<strong>der</strong>e aktiv sind.<br />

2<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!