06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein dem Geld- und Kapital-, Edelmetall- o<strong>der</strong><br />

Devisenmarkt zugehöriges Handelsobjekt zu liefern<br />

bzw. abzunehmen ist.<br />

Handelsbuch – Bankaufsichtsrechtlicher Begriff für<br />

Positionen, die von einem Kreditinstitut zum<br />

Zwecke des kurzfristigen Wie<strong>der</strong>verkaufs unter<br />

Ausnutzung von Preis- und Zinsschwankungen<br />

gehalten werden.<br />

Hedging – Sicherungsgeschäfte zur Absicherung be<strong>stehen</strong><strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> künftiger Positionen gegen Risiken<br />

(z.B. Kurs- und Zinsän<strong>der</strong>ungsrisiken).<br />

Held for trading – Finanzielle Vermögenswerte o<strong>der</strong> Verbindlichkeiten,<br />

die <strong>der</strong> Erzielung von Gewinnen<br />

aus kurzfristigen Schwankungen des Marktpreises<br />

o<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Händlermarge dienen.<br />

Held-to-maturity – Finanzielle Vermögenswerte mit festen<br />

o<strong>der</strong> bestimmbaren Zahlungen sowie einer festen<br />

Laufzeit, die das Unternehmen bis zur Endfälligkeit<br />

halten will und kann.<br />

HGB – Österreichisches Handelsgesetzbuch, gültig bis<br />

31. Dezember 2006; ab 1. Jänner 2007: UGB =<br />

Unternehmensgesetzbuch.<br />

IFRIC, SIC – International Financial Reporting Interpretation<br />

Committee – Interpretationen <strong>der</strong> International<br />

Financial Reporting Standards, früher auch<br />

SIC – Standing Interpretations Committee (SIC)<br />

genannt.<br />

IFRS, IAS – International Financial Reporting Standards<br />

bzw. International Accounting Standards sind<br />

Rechnungslegungsvorschriften, die vom IASB<br />

(International Accounting Standards Board) mit<br />

dem Ziel, eine transparente und vergleichbare<br />

SEITE 187<br />

Rechnungslegung auf internationaler Basis zu<br />

schaffen, herausgegeben wurden.<br />

Kapitalflussrechnung – Ermittlung und Darstellung des<br />

Cash-Flow, <strong>der</strong> im Geschäftsjahr aus operativer<br />

Geschäftstätigkeit, Investitions- und Finanzierungstätigkeit<br />

erwirtschaftet und verbraucht wurde,<br />

sowie Abstimmung des Zahlungsmittelbestands<br />

zu Beginn und Ende des Geschäftsjahres.<br />

Kernkapital – Eingezahltes Kapital und Rücklagen abzüglich<br />

immaterieller Vermögenswerte und Bilanzverluste<br />

sowie materieller negativer Ergebnisse im<br />

laufenden Geschäftsjahr.<br />

Kernkapitalquote – Die Quote beinhaltet im Zähler das<br />

Kernkapital (Tier I) und im Nenner die Bemessungsgrundlage<br />

gemäß § 22 BWG.<br />

Konzern-ROE (Konzern-Return on Equity) – Eigenkapitalrendite,<br />

berechnet aus Konzernjahresüberschuss<br />

im Verhältnis zum durchschnittlichen bilanziellen<br />

Eigenkapital (ohne Anteile an<strong>der</strong>er Gesellschafter).<br />

Kreditobligo – Dieses umfasst alle bilanziellen (For<strong>der</strong>ungen,<br />

Schuldverschreibungen) und außerbilanziellen<br />

(Garantien, Kreditlinien) Obligi.<br />

Latente Steuerschulden – Beträge an Ertragsteuern, die<br />

in zukünftigen Perioden resultierend aus zu versteuernden<br />

temporären Unterschieden zahlbar<br />

sind (ausgewiesen in den sonstigen Rückstellungen).<br />

Liquiditätsrisiko – Risiko, dass ein Unternehmen möglicherweise<br />

nicht in <strong>der</strong> Lage ist, die Finanzmittel zu<br />

beschaffen, die zur Begleichung <strong>der</strong> im Zusammenhang<br />

mit Finanzinstrumenten eingegangen<br />

Verpflichtungen notwendig sind. Liquiditätsrisiken<br />

können auch dadurch ent<strong>stehen</strong>, dass ein finan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!