06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 92<br />

Das Grundkapital <strong>der</strong> RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG (RLB NÖ-Wien) gemäß Satzung beträgt<br />

EUR 199.197.300,00. Das gezeichnete Kapital setzt sich aus 1.991.973 auf Namen lautende Stückaktien im Nominale von<br />

EUR 199.197.300,00 zusammen.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> in den Gewinnrücklagen gebuchten cash flow hedge Rücklage (vor Abzug latenter Steuern), availablefor-sale<br />

Rücklage (vor Abzug latenter Steuern) und <strong>der</strong> Betrag <strong>der</strong> direkt im Eigenkapital erfassten latenten Steuern stellt sich<br />

wie folgt dar:<br />

CASH FLOW HEDGE AVAILABLE-FOR-SALE<br />

IM EIGENKAPITAL<br />

ERFASSTE LATENTE<br />

in TEUR<br />

RÜCKLAGE<br />

RÜCKLAGE<br />

STEUERN<br />

Stand 1.1.2006 12.658 5.055 -1.686<br />

Nettoverän<strong>der</strong>ungen im Geschäftsjahr 2.657 23.098 -1.344<br />

Stand 31.12.2006 15.315 28.153 -3.030<br />

CASH FLOW HEDGE<br />

in TEUR<br />

RÜCKLAGE 1)<br />

AVAILABLE-FOR-SALE<br />

IM EIGENKAPITAL<br />

ERFASSTE LATENTE<br />

RÜCKLAGE<br />

STEUERN<br />

Stand 1.1.2005 18.666 3.789 0<br />

Nettoverän<strong>der</strong>ungen im Geschäftsjahr -6.008 1.266 -1.686<br />

Stand 31.12.2005 12.658 5.055 -1.686<br />

1) Bei Beendigung <strong>der</strong> Sicherungsbeziehung durch Schließung des Sicherungsinstrumentes verbleiben die kumulierten Gewinne o<strong>der</strong> Verluste aus dem<br />

Sicherungsinstrument, die erfolgsneutral im Eigenkapital erfasst wurden, zunächst im Eigenkapital. Die im Eigenkapital verbleibenden Bewertungsgewinne<br />

o<strong>der</strong> –verluste des Sicherungsinstrumentes werden entsprechend <strong>der</strong> ursprünglich vorgesehenen Sicherungswirkung auf die cash flows des<br />

Grundgeschäfts sukzessive erfolgswirksam aufgelöst. Verän<strong>der</strong>ungen dieses Postens werden ab 2006 als Bestandteil <strong>der</strong> cash flow hedge Rücklage<br />

dargestellt. Der Vergleichswert für das Jahr 2005 wurde durch eine Umglie<strong>der</strong>ung aus dem Posten sonstige Verän<strong>der</strong>ungen in den Posten cash flow<br />

hedge Rücklage in Höhe von TEUR -5.297 entsprechend angepasst.<br />

Bei den Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> cash flow hedge Rücklage, <strong>der</strong> available-for-sale Rücklage und <strong>der</strong> latenten Steuern handelt es<br />

sich um Erträge und Aufwendungen, die direkt im Eigenkapital erfasst wurden, wobei bei den hier angegebenen<br />

Nettoverän<strong>der</strong>ungen die erfolgswirksamen Ausbuchungen bereits berücksichtigt wurden. Aus <strong>der</strong> cash flow hedge Rücklage<br />

wurde ein Betrag in Höhe von TEUR 3.255 (VJ TEUR 1.489) ausgebucht und im Zinsaufwand erfasst. Aus <strong>der</strong> available-forsale<br />

Rücklage wurde ein Betrag in Höhe von TEUR 215 (VJ TEUR 3.789) ausgebucht und als Ertrag im Ergebnis aus<br />

Finanzinvestitionen erfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!