06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmenskommunikation lag im Vorjahr darin, die<br />

mit Herbst 2005 neu eingeführten Verwendungszwecke •DIE LEBHAFTE NACHFRAGE NACH DARLEHEN BEWIRKTE<br />

Bildung und Pflege zu forcieren, um die Sensibilität und IM VORJAHR EINEN WEITEREN ANSTIEG DER GESAMTdas<br />

Eigen-Engagement <strong>der</strong> Bevölkerung für diese ÖSTERREICHISCHEN AUSLEIHUNGEN UM VIER PROZENT AUF<br />

wichtigen Zukunftsthemen zu steigern.•<br />

5,03 MRD. EURO, WOMIT EIN MARKTANTEIL VON 35 PROZENT<br />

ERZIELT WURDE. ÜBER DEM BUNDESDURCHSCHNITT LAG<br />

DIE NACHFRAGE NACH DARLEHEN IN NIEDERÖSTERREICH<br />

LEBHAFTES NEUGESCHÄFT<br />

UND WIEN: MIT 1,06 MRD. EURO AN AUSLEIHUNGEN LAG DER<br />

ZUWACHS BEI DREI PROZENT.<br />

Deutlich über Plan lag die Entwicklung des Neugeschäfts:<br />

Bundesweit wurden 275.700 neue Bausparverträge<br />

abgeschlossen, das entspricht einem Marktanteil<br />

von 32 Prozent. 67.700 Bausparverträge steuerten dazu die Bundeslän<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>österreich und Wien bei.<br />

Die Einlagen erreichten 2006 im gesamten Bundesgebiet ein Niveau von 5,84 Mrd. Euro, das entspricht einem<br />

Marktanteil von 32 Prozent. Davon wurden 1,36 Mrd. Euro von Bausparern aus Nie<strong>der</strong>österreich und Wien angespart.<br />

Seit Anfang <strong>der</strong> 90er-Jahre ist die <strong>Raiffeisen</strong> Bausparkasse auch in den Län<strong>der</strong>n Zentral- und Osteuropas vertreten.<br />

Ausgezeichnete Ergebnisse wurden bei den ausländischen Beteiligungen in <strong>der</strong> Slowakei, in Tschechien,<br />

Kroatien und Rumänien erzielt: 316.000 neue Bausparverträge – und damit deutlich mehr als am österreichischen<br />

Heimmarkt – wurden 2006 in diesen vier Län<strong>der</strong>n abgeschlossen. Die gute Neugeschäftsentwicklung in den vergangenen<br />

Jahren zeigt, dass es gelungen ist, die Bausparidee auch in breiten Kreisen <strong>der</strong> Bevölkerung Zentralund<br />

Osteuropas zu verankern.<br />

RAIFFEISEN CAPITAL MANAGEMENT:<br />

ÜBERLEGENER MARKTFÜHRER<br />

Nach dem Rekordjahr 2005 konnten auch im Vorjahr deutliche Zuwächse verzeichnet<br />

werden: Das Fondsvolumen wuchs um 4,6 Mrd. Euro o<strong>der</strong> 13,3 Prozent auf<br />

39,3 Mrd. Euro. Damit ist RCM aus <strong>der</strong> Position des Marktführers heraus fast<br />

doppelt so stark gewachsen wie <strong>der</strong> österreichische Gesamtmarkt für<br />

Investmentfonds (+7,5 Prozent). Die Position als Nummer 1 am österreichischen<br />

Fondsmarkt konnte somit um 1,2 Prozentpunkte ausgebaut werden (Marktanteil per Ultimo 2006: 23,5 Prozent).<br />

Unter Hinzurechnung <strong>der</strong> Advisory-Mandate verwaltete RCM mit Jahresende 2006 rund 42 Mrd. Euro.<br />

DYNAMISCHE ENTWICKLUNG<br />

BETEILIGUNGEN<br />

Die erfolgreiche Entwicklung von RCM wird von drei starken Säulen getragen: Institutionelles Geschäft,<br />

Publikumsgeschäft und Auslandsgeschäft entwickeln sich überaus dynamisch. Im Publikumsfonds-Bereich ver-<br />

8<br />

RAIFFEISEN CAPITAL<br />

MANAGEMENT (RCM)<br />

BLEIBT 2006 ÜBERLEGENER<br />

MARKTFÜHRER.<br />

”<br />

”<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!