06.12.2012 Aufrufe

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

Hinter der besten Beratung stehen Menschen. - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•AUCH DIE GESUNDHEIT UND DAS<br />

WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ DER<br />

MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER<br />

NIMMT IN DER RLB NÖ-WIEN EINEN<br />

WICHTIGEN PLATZ EIN: IM RAHMEN DES<br />

WELLNESS-PROGRAMMS WURDEN VON<br />

DEN MITARBEITERINNEN UND MITAR-<br />

BEITERN EINE REIHE VON FACHEX-<br />

PERTEN-VORTRÄGEN BESUCHT, DIE ZU<br />

UNTERSCHIEDLICHEN THEMEN RUND<br />

UM GESUNDHEIT UND FITNESS INFOR-<br />

MIERTEN.<br />

EIN GEMEINSAMER WANDERTAG RUN-<br />

DETE WIE SCHON IN DEN JAHREN<br />

ZUVOR DAS WELLNESS-PROGRAMM AB.<br />

UM DIE KÖRPERLICHE FITNESS DER<br />

MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER<br />

Im Personalmanagement<br />

<strong>der</strong> RLB NÖ-Wien wird <strong>der</strong><br />

Mitarbeiterzufriedenheit<br />

ein beson<strong>der</strong>s hoher<br />

Stellenwert eingeräumt.<br />

Eine Vielzahl von Aktivitäten,<br />

die im abgelaufenen<br />

Jahr gesetzt wurden,<br />

wie z. B. das Einführungsprogramm<br />

für neue Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter,<br />

das aus Welcome<br />

Day und einer persönlichen<br />

Begrüßung durch<br />

den Vorstand am Einführungstag<br />

besteht, tragen<br />

dem Rechnung.•<br />

ZU FÖRDERN, WIRD IHNEN VON DER<br />

Diese zahlreichen Aktivi-<br />

TURN- UND SPORTUNION RAIFFEISEN täten spiegeln sich unter<br />

NÖ-WIEN EIN BREITES SPORTLICHES<br />

an<strong>der</strong>em im Ergebnis des<br />

BETÄTIGUNGSFELD ANGEBOTEN,<br />

jährlich von „GREAT PLACE<br />

WELCHES AUCH GERNE ANGENOMMEN TO WORK” mit <strong>der</strong> Tages-<br />

WIRD.<br />

zeitung „Die Presse” und<br />

dem Wirtschaftsmagazin<br />

DAS ANGEBOT EINER KOSTENLOSEN<br />

„trend” als Medienpartner<br />

VORSORGEUNTERSUCHUNG WURDE<br />

veranstalteten Wettbewerbs<br />

VON RUND 350 MITARBEITERINNEN UND „Österreichs beste Arbeit-<br />

MITARBEITERN WAHRGENOMMEN.<br />

geber” wi<strong>der</strong>: Bereits zweimal<br />

wurde die RLB NÖ-<br />

Wien AG von ihren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern<br />

unter die <strong>besten</strong> Arbeitgeber Österreichs gewählt.<br />

Bewertet wurden die Unternehmen dabei mittels einer<br />

Zufallsstichprobe zu den Aspekten Glaubwürdigkeit,<br />

Respekt, Fairness, Stolz und Teamorientierung. Das<br />

positive Ergebnis <strong>der</strong> Studie zeigt sich in <strong>der</strong> RLB NÖ-<br />

Wien auch in <strong>der</strong> geringen Personalfluktuation sowie<br />

den geringen Krankenstandstagen.<br />

Umwelt<br />

Die RLB NÖ-Wien nimmt Umweltschutzmaßnahmen, wie<br />

Verwendung energiesparen<strong>der</strong> Geräte, Einsatz umweltschonen<strong>der</strong><br />

Reinigungsmittel, Mülltrennung usw., im<br />

Alltag ernst.<br />

Als beson<strong>der</strong>e darüber hinausgehende Maßnahme werden<br />

die RLB NÖ-Wien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

durch die Zahlung eines sogenannten „Umweltbeitrages”<br />

zur Benützung <strong>der</strong> öffentlichen Verkehrsmittel<br />

motiviert. Dabei handelt es sich um einen<br />

Zuschuss zum Kaufpreis einer Jahresnetzkarte <strong>der</strong><br />

Wiener Linien.<br />

Für Wienerinnen und Wiener stellt die RLB NÖ-Wien in<br />

Kooperation mit <strong>der</strong> Stadt Wien Fahrrä<strong>der</strong> als innovatives<br />

und umweltfreundliches öffentliches Verkehrsmittel<br />

zur Verfügung. Für ihr Mobilitätsmanagement<br />

wurde die RLB NÖ-Wien 2006 vom Umweltministerium<br />

als „klima:aktiv mobil“ Projektpartner ausgezeichnet.<br />

Das Engagement <strong>der</strong> RLB NÖ-Wien AG für die Umwelt<br />

kommt auch im Rahmen <strong>der</strong> geschäftlichen Aktivitäten<br />

zum Ausdruck, da die Finanzierung von Umweltinvestitionen<br />

einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt<br />

– so vor allem im Bereich <strong>der</strong> erneuerbaren<br />

Energie, wie Windkraft, Biomasse und Biogas.<br />

Darüber hinaus ist die RLB NÖ-Wien im Energy-<br />

Contracting aktiv. Dieses stellt ein betriebswirtschaftlich<br />

überzeugendes Modell dar, um ein Gebäude energetisch<br />

und im Sinne <strong>der</strong> Energieeffizienz auch kostenmäßig<br />

zu optimieren. Gleichzeitig kommen die Energieeffizienzmaßnahmen<br />

<strong>der</strong> Umwelt zugute, da durch das<br />

Energy-Contracting bei gleichbleibenden Komfortwerten<br />

weniger Energie verbraucht wird. Der messbare<br />

Nutzen für die Umwelt drückt sich dabei in einer erheblichen<br />

CO2-Ersparnis aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!