05.04.2016 Aufrufe

NeuesLeben-012016

Und wieder ein neues Heft!

Und wieder ein neues Heft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus unseren befreundeten Gesellschaften<br />

„Johann Strauss Foundation“ Edmonton/Kanada<br />

Eine Notiz von Präsidentin Karin Fodor an Rudolf Maeder, uns zur Verfügung gestellt<br />

„Neben dem Beruf sind nun auch die Vorbereitungen für den 41. Johann Strauss Ball am 20. 2. 16 in vollem<br />

Gange. Nur schade, dass Europa so weit weg ist und wenig Hoffnung besteht, jemanden von der<br />

DJSG bei unserem Ball begrüßen zu dürfen. Gerne denke ich noch an Ihre „Plaudereien“ im Kunstverein<br />

zurück. Selten ist es doch, dass es jemand versteht, Information und Musikgenuss so gekonnt zu vereinen.“<br />

Danke, Frau Fodor – und viel Erfolg für Ihren großen Ball am 20. Februar. Herzliche Grüße nach Edmonton!<br />

Ein Bericht folgt in einer unserer nächsten Ausgaben.<br />

„Tanz-Signale“ 10. - 13.März 2016 in Wien –<br />

„2016: Kein Ende einer Epoche! –<br />

100. Todestag von Kaiser Franz Joseph und Eduard Strauss“<br />

Das „Wiener Institut für Strauss-Forschung“ veranstaltet vom<br />

10. – 13. März 2016 wieder ein Symposium mit verschiedenen<br />

Rahmenveranstaltungen. Neben einer „Wiener Vorlesung“ am<br />

Donnerstagabend werden am Freitag und Samstag wieder interessante<br />

Vorträge gehalten, am Samstag wieder beendet durch<br />

eine „Musikalische Akademie“. Am Sonntag gibt es dann wieder<br />

eine Matinee mit den „Neuen Wiener Concert Schrammeln“ und<br />

am Nachmittag dann in den Räumen des Museums der Strauss-<br />

Dynastie der Vortrag „Was geh‘ ich mich an – Die zwei Gesichter<br />

des Johann Strauss Sohn und seiner Familie“. „Was geh‘ ich mich<br />

an“ ist im Übrigen der Titel eines Buches, das der Autor und Ausstellungsgestalter<br />

Robert Dachs, der nicht einmal 60-jährig im<br />

Okt. 2015 in Wien verstarb, und darin erstmalig gesammelt auf<br />

Widersprüchlichkeiten aufmerksam machte.<br />

Familie Strauss in Coburg (Sept. 2015)<br />

Foto: Peter Kemp<br />

Das Gesamtprogramm wie immer unter www.johann-strauss.at.<br />

Frühlingskonzert des „Wiener Johann-Strauss-Orchesters“<br />

am 15. Mai 2016 im „Goldenen Musikvereinssaal“<br />

Neu: Mitglieder der DJSG in Deutschland und der Schweiz mit exklusivem Vorrecht ausgestattet<br />

Dank der Unterstützung und guten Zusammenarbeit mit dem „Kulturverein ‚Wiener Blut‘“ unter seinem<br />

Präsidenten Prof. Helmut Reichenauer haben wir unseren Mitgliedern ein besonderes Vorrecht neu anzubieten:<br />

Ab diesem Jahr kommen wir als „Deutsche Johann Strauss Gesellschaft“ – neben dem Kulturverein<br />

„Wiener Blut“ – dank unserer guten Beziehungen zu diesem Verein in den Genuss eines exklusiven Vorrechtes:<br />

Mitglieder unserer Gesellschaft erhalten garantierten Eintritt zu den Konzerten des WJSO im<br />

„Goldenen Saal“ des Musikvereines in Wien, wenn sie über Prof. Reichenauer (am besten per Mail unter<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!