05.04.2016 Aufrufe

NeuesLeben-012016

Und wieder ein neues Heft!

Und wieder ein neues Heft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogin Sophistika von Rikarak (Isabelle Gichtbrock) äußert ihr Missfallen. Links Prinz Methusalem, Fürst Sigismund<br />

von Trocadero (Simon Witzig), Herzog Cyprian von Rikarak (Erich Bieri), Pulcinella, im Hintergrund der Chor.<br />

Besuchte Aufführung: Premiere am 6. Sept. 2015<br />

Die Bilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung der Operettenbühne Hombrechtikon zur Verfügung gestellt.<br />

In Möriken gehen die Banditen um!<br />

von Rudolf Maeder<br />

Die Operettenfreunde in der Deutschschweiz wurden in dieser Saison sehr mit seltenen Leckerbissen<br />

verwöhnt. Nachdem das Operettentheater Hombrechtikon einen zauberhaften „Prinz Methusalem“ auf<br />

die Bühne gebracht hatte, doppelte<br />

am letzten Samstag die Operette<br />

Möriken-Wildegg mit Suppés<br />

„Banditenstreichen“ nach. Dies<br />

begeistert umso mehr, als in den<br />

nächsten eineinhalb Jahren keine<br />

seltenen Werke mehr zu erwarten<br />

sind. Wir werden reumütig zu „Eine<br />

Nacht in Venedig“, „Maske in<br />

Blau“ (zweimal!), „Fledermaus“<br />

(zweimal) und „Csárdásfürstin“<br />

zurückkehren müssen, werden<br />

aber vielleicht von der komischen<br />

Oper „Der Wildschütz“ getröstet<br />

werden.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!