05.04.2016 Aufrufe

NeuesLeben-012016

Und wieder ein neues Heft!

Und wieder ein neues Heft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carl Millöcker, Carl Zeller, Emil Waldteufel, Joseph Labitzky, Karél Komzák, Julius Fučik, Joseph Gung’l,<br />

die Gebrüder Schrammel u. v. m wurden bisher noch nie im Rahmen des Neujahrskonzertes der Wiener<br />

Philharmoniker gespielt!<br />

Johann Strauss Vaters und Eduard Strauss‘ Werke mußten bis jetzt als „Lückenbüßer“ herhalten, was<br />

dem kompositorischen Schaffen dieser beiden nicht gerecht wird. Auch Carl Michael Ziehrer wurde in<br />

den bisherigen Neujahrskonzerten viel zu wenig berücksichtigt (laut Beiheft gerade einmal vier von ca.<br />

600 Einzelwerken), genauso wie Joseph Lanner (mehrmals „Die Schönbrunner“, Walzer, op. 200,<br />

„Hofball-Tänze“, Walzer, op. 161, und „Steyrische Tänze“, op. 165).<br />

Fotos: www.chandos.net, www.strausspianoedition.com und www.amazon.de<br />

Den neuerschienenen Tondokumenten ist eine weite Verbreitung, den darin enthaltenen Werken sind<br />

viele neue Freunde zu wünschen.<br />

Guido Masanetz ist tot<br />

Anfang Nov. 2015 verstarb in Berlin in seinem 101. Lebensjahr der berühmte DDR-Komponist Guido<br />

Masanetz. Der in Österreichisch-Schlesien Geborene durchlief eine große Karriere als Komponist, Dirigent<br />

und Militärkapellmeister in der DDR. Vom ihm stammen zahlreiche Schlager, Operetten und Musicals<br />

und auch Musik zu Märchenfilmen.<br />

Ein 1956 uraufgeführtes Musical wurde von ihm 1962 umgearbeitet und entpuppte sich als einen der<br />

größten Erfolge der DDR-Theatergeschichte: „In Frisco ist der Teufel los“! Die „Musikalische Komödie“<br />

Leipzig ließ das Musical zu Masanetz‘ 100. Geburtstag wieder aufleben…<br />

In eigener Sache…<br />

…bleibt uns nunmehr nur als letzter Satz in diesem Heft:<br />

Ihnen und Ihren Angehörigen eine gute Zeit, vielleicht mit Eduard Strauss:<br />

„Das Leben ist schön“ (Walzer, op. 150) zum Nachhören?<br />

das wünscht Ihnen Ihre Redaktion:<br />

Manfred Drescher, Jonas Geelhaar, Rudolf Maeder und Dr. Ingolf Roßberg.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!