11.12.2012 Aufrufe

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Museum</strong>sgestaltung<br />

<strong>und</strong> -ausstattung<br />

5.1 Warum ist das<br />

Umfeld von Bedeutung?<br />

Erwachsenenbildung in einem<br />

<strong>Museum</strong> kann das Ergebnis der<br />

Teilnahme an einem strukturierten<br />

Programm oder Projekt sein. Es kann<br />

jedoch auch in informeller Weise,<br />

während eines <strong>Museum</strong>sbesuchs, als<br />

Ergebnis einer <strong>of</strong>fenen Interaktion<br />

zwischen einzelnen BesucherInnen,<br />

Exponaten, Kunstwerken, Artefakten<br />

<strong>und</strong> dem <strong>Museum</strong>sraum selbst,<br />

zu einem Lerneffekt kommen.<br />

Erwachsene lernen sehr selbständig,<br />

das heißt, dass <strong>Museen</strong> als Orte<br />

informellen <strong>und</strong> individuellen <strong>Lernen</strong>s<br />

darum bemüht sein sollten, ihren<br />

BesucherInnen die bestmöglichen<br />

Bedingungen für den Lernprozess zu<br />

bieten. Das <strong>Museum</strong>sumfeld hat eine<br />

wichtige Funktion für die Förderung<br />

des Objektverständnisses, für die<br />

Weckung der Neugier <strong>und</strong> für die<br />

Intensität, mit der die BesucherInnen<br />

eine kulturelle <strong>und</strong> emotionale<br />

Erfahrung machen. BesucherInnen,<br />

die sich in den <strong>Museum</strong>sräumen<br />

körperlich wohl <strong>und</strong> willkommen<br />

fühlen <strong>und</strong> sich aufgr<strong>und</strong> der<br />

Ausstellungsarchitektur gut orientieren<br />

können, werden ihren Besuch intensiver<br />

genießen <strong>und</strong> als Ergebnis einen<br />

größeren Lerneffekt erzielen.<br />

Die Bedeutung dieser Thematik<br />

veranlasste das Europäische<br />

<strong>Museum</strong>sforum (<strong>European</strong> <strong>Museum</strong><br />

Forum, EMF) dazu, seinen Workshop<br />

im Jahr 2005 diesem Themenkomplex<br />

zu widmen. Die Resultate können<br />

unter folgender Webseite in der Rubrik<br />

„reports“ eingesehen werden:<br />

l<br />

www.collectandshare.eu<br />

Welche Bedeutung die Raumgestaltung<br />

<strong>und</strong> -ausstattung für das <strong>Lernen</strong> hat,<br />

geht auch aus den Praxisrichtlinien<br />

für Dienstleistung <strong>und</strong> Vermittlung<br />

Inspiring Learning for All des britischen<br />

<strong>Museum</strong>s-, Bibliotheks- <strong>und</strong> Archivrats<br />

hervor. In dem Kapitel Orte – Schaffen<br />

Sie ein inspirierendes Lernumfeld, das<br />

das <strong>Lernen</strong> unterstützt wird besonders<br />

auf diesen Aspekt eingegangen.<br />

5.2 Einige Faktoren, die<br />

beachtet werden sollten<br />

Die Ausstellungsarchitektur europäischer<br />

<strong>Museen</strong> hat sich in den letzten drei<br />

Jahrzehnten maßgeblich verbessert, was<br />

einer Anzahl verschiedener Faktoren<br />

zuzuschreiben ist:<br />

�� Die Einführung neuer Materialien <strong>und</strong><br />

technischer Hilfsmittel, die sich als<br />

wesentlich für die Verbesserung des<br />

Ausstellungsdesigns herausgestellt haben<br />

(zum Beispiel: Polycarbonat anstelle von<br />

Glas, Plastik anstelle von Holz, etc.).<br />

�� Verbesserte Konservierungsmethoden,<br />

die unmittelbare Auswirkung auf das<br />

Ausstellungsdesign haben.<br />

99<br />

�� Der Einsatz von Multimedia <strong>und</strong> neuen<br />

Technologien.<br />

�� Die Anerkennung der Bedeutung von<br />

Teamwork bei der Ausstellungskonzeption.<br />

�� Die Veränderung der Vorstellungen <strong>und</strong><br />

Erwartungen in der Öffentlichkeit <strong>und</strong><br />

innerhalb der Institutionen gegenüber<br />

den Leistungen, die ein <strong>Museum</strong> für<br />

BesucherInnen anbieten sollte.<br />

Das Europäische <strong>Museum</strong>sforum<br />

beurteilt im Rahmen der Auswahl des<br />

Preisträgers „Europäisches <strong>Museum</strong><br />

des Jahres“ seit 1977 die Arbeit von<br />

mehr als 1600 <strong>Museen</strong> im Hinblick auf<br />

deren Innovationskraft. Basierend auf<br />

diesen Untersuchungen wird hier die<br />

Entwicklung der letzten Jahre auf dem<br />

Gebiet der <strong>Museum</strong>sgestaltung <strong>und</strong><br />

-ausstattung mit einem besonderen<br />

Schwerpunkt auf Ausstellungs- <strong>und</strong><br />

Präsentationstechniken dargestellt.<br />

Im Deutschen Auswandererhaus wurde ein<br />

Schiffsanlegeplatz authentisch nachempf<strong>und</strong>en.<br />

Kleidung, Accessoires <strong>und</strong> Gepäckstücke der<br />

lebensgroßen Modelle vermitteln einiges über<br />

Herkunft <strong>und</strong> Ziel der Reisenden.<br />

Foto: Deutsches Auswandererhaus,<br />

Bremerhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!