11.12.2012 Aufrufe

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Fähigkeiten voraussetzen. Dabei<br />

zählt weniger die Qualifikation<br />

als vielmehr personengeb<strong>und</strong>ene<br />

Charaktermerkmale, wie die Fähigkeit<br />

zu guter Gesprächsführung <strong>und</strong> die<br />

Eigenschaft, ein guter Zuhörer zu sein.<br />

Der Wirkungsgrad jeglicher Bemühungen<br />

um Zielgruppenerweiterung hängt<br />

letzten Endes davon ab, ob es den<br />

damit betrauten MitarbeiterInnen<br />

gelingt, sich dauerhaft in das vorhandene<br />

Beziehungsnetz einzuklinken. Sie finden<br />

leichter Akzeptanz, je eher ihre Herkunft<br />

<strong>und</strong> ihre Eigenschaften denen der<br />

Zielgruppe entsprechen.<br />

Als ersten Schritt sollten die auf<br />

Zielgruppenerweiterung spezialisierten<br />

MitarbeiterInnen:<br />

�� Lokale Forschungen durchführen <strong>und</strong> die<br />

daraus resultierenden Daten auswerten.<br />

�� Lokale Netzwerke <strong>und</strong> Einzelpersonen<br />

ermitteln.<br />

�� Verschiedene Träger, Gruppen <strong>und</strong><br />

Einzelpersonen auf <strong>of</strong>fizieller <strong>und</strong><br />

in<strong>of</strong>fizieller Ebene kontaktieren <strong>und</strong> mit<br />

ihnen verhandeln.<br />

�� Kooperationen mit lokalen Trägern <strong>und</strong><br />

anderen Einrichtungen schließen.<br />

�� Treffen mit verschiedenen Gruppen <strong>und</strong><br />

Einrichtungen organisieren <strong>und</strong> leiten.<br />

�� Menschen als Einzelpersonen oder<br />

in Gruppen zum Gespräch über ihre<br />

Interessen <strong>und</strong> Vorlieben motivieren.<br />

�� Informationen, Rat <strong>und</strong> Unterstützung zu<br />

bereits vorhandenen Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

Projekten des <strong>Museum</strong>s anbieten.<br />

�� Lerninteressen <strong>und</strong> Bedürfnisse erfassen<br />

<strong>und</strong> die passenden Mittel für deren<br />

Umsetzung ausarbeiten.<br />

�� Vermittlungsarbeit zwischen den Gruppen<br />

<strong>und</strong> dem <strong>Museum</strong> leisten.<br />

�� Neue Räumlichkeiten ausfindig machen<br />

<strong>und</strong> deren Verwendbarkeit für das<br />

<strong>Museum</strong> überprüfen.<br />

Wenn die Ausstellung oder das<br />

Programm stattfindet, sollten die auf<br />

Zielgruppenerweiterung spezialisierten<br />

MitarbeiterInnen die Möglichkeit haben:<br />

�� Mit den KollegInnen im <strong>Museum</strong><br />

zusammenzuarbeiten, um Aktivitäten im<br />

Einklang mit den ermittelten Interessen zu<br />

organisieren.<br />

�� Aktivitäten anzubieten.<br />

�� Mittel finden, den TeilnehmerInnen<br />

die benötigte Unterstützung wie<br />

Fahrtkostenerstattung, Kinderbetreuung,<br />

Unterstützung von Behinderten zu bieten.<br />

�� Den Fortschritt <strong>und</strong> die Ergebnisse zu<br />

evaluieren.<br />

�� Die Arbeit zu kontrollieren, zu evaluieren<br />

<strong>und</strong> schriftliche Berichte anzufertigen.<br />

Das auf Zielgruppenerweiterung<br />

spezialisierte Mitarbeiterteam muss<br />

über Feingefühl verfügen, Respekt<br />

für die Belange anderer <strong>und</strong> der<br />

Kooperationspartner haben, zuhören<br />

<strong>und</strong> das Gehörte in konstruktive<br />

Aktivitäten umwandeln können. Sie<br />

müssen die Fähigkeit haben, sich<br />

verschiedenen Gruppierungen<br />

<strong>und</strong> unterschiedlichsten<br />

Situationen anzupassen <strong>und</strong> auf<br />

stark voneinander abweichende<br />

Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse zu<br />

reagieren. Darüber hinaus müssen<br />

diese MitarbeiterInnen in der Lage<br />

sein, unabhängig, manchmal sogar<br />

isoliert, zu arbeiten <strong>und</strong> Konflikte<br />

zu bewältigen. Fortbildungen sind<br />

daher zur Unterstützung des auf<br />

Zielgruppenerweiterung spezialisierten<br />

Mitarbeiterteams unbedingt erforderlich.<br />

Und zwar nicht nur für diese selbst,<br />

sondern auch für die übrigen<br />

MitarbeiterInnen, damit sie vom Wissen<br />

<strong>und</strong> der fachlichen Kompetenz des auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!